Weltuntergang

5,00 Stern(e) 7 Bewertungen

Vera-Lena

Mitglied
Auf einmal schien die Welt zu ende
verzweifelt rang sie da die Hände.
Muss sie auch durch ein schwarzes Loch,
so bleibt ein neuer Anfang doch,
ist sie am Tierkreis angelangt,
sie nicht mehr um die Zukunft bangt,
sie kehrt zurück, auf Null gestellt
und schafft sich eine neue Welt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
weltende welten

wer weiß
wie heiß
weltende welten
welten im kreis?

wollten sie weltende
welten verwelten -
wie welten sie weltende
welten zu eis!

oh we well nice
kine r vice
that i rumpel
steals yen hice
 

Otto Lenk

Foren-Redakteur
Teammitglied
Er stand auf Tychos Wall
Beobachtete
Wie die Welt am Horizont unterging
Dachte an sie
Wünschte sich heim
 
O

orlando

Gast
Wie viele dieser Enden
fanden sich in meinem Blut

Tief innen: Überblenden
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
asymmetrischer dipol

alles hat drei enden
nur die welt hat zwei:
eines
und keines
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
ja!

Seraphim (= Schlangenblitze, Liebe pur) -
oh ja, meisterhaft! das gehört zum Besten hier.
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
11chen

Ende
der Welt
ist die Mitte
von der alles anfängt
jetzt
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Weidergeburtstheorie

Nein, lieber HerbertH - eher ein Oster-Elfchen, - auch weihnachtlich, und natürlich auch pfingstlich.
Das Motiv ist das vom ewigen Jetzt, aus dem wir so wenig herausfallen können wie aus unserem Ich oder dem Hier: die drei "Unwegdenkbarkeiten", die in Wahrheit nur eine einzige sind.
 
O

orlando

Gast
...

In der Sprache der Dichter
Liebe, Liebe, Liebe
plattgewalzt
von Panzern der halbe Planet
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
"damit" = "weil" = "indem":
nur final ("damit") könnte das "Jetzt" eine bloße Autosuggestion sein, eine Selbstbeschwichtigung;
nur kausal begründend ("weil") - das könnte genügen;
ein modales, "Jetzt" und "Untergehen" identifizierendes "indem" - paßt vielleicht am besten.
 
Lieber Herbert,
ich fühle mich nach dem Lesen dieses Gedichtes (und ich habe es mindestens 5 x gelesen) total überfordert.
Ich staune sehr über die Kommentare.
Leider verstehen alle dein Gedicht, nur ich nicht.
Ich meine nicht den Inhalt, sondern die Sprache.

Bedauernde Grüße von
Marie-Luise
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Liebe Marie-Luise! Welches von HerbertHs Kurzgedichten hier meinst Du?
Eines liebe ich ja ganz besonders (vorletzte Seite):
Manche Engel werden am Ende
weißglühend
Meinst Du dieses? Oder die von HerbertH kommentarartig zwischengeschobenen "Sätze" (Einzeilengedichte?) hier auf der letzten Seite der langen Faden-Folge?
 



 
Oben Unten