Weltuntergang

5,00 Stern(e) 7 Bewertungen

Inu

Mitglied
Wenn die Welt einst untergeht,
kein Stein mehr auf dem andern steht,
kannst Gift drauf nehmen - glaube ich -
die größten Schweine retten sich
mit Raumfähren und Fleischpasteten
auf einen schöneren Planeten :)
 

Sta.tor

Foren-Redakteur
Naja, war nur so eine Überlegung von mir. Es wird ja, solange die Menschheit existiert immer einen Ältesten geben. Wenn der älteste Mensch aber gestorben ist, hat sich der Rest wohl schon vor ihm verabschiedet.
Man muss in diesem Zusammenhang also schon personalisieren. Nur "Ältester Mensch der Welt ist tot" ist zu pauschal, weil, es gibt ja (zum Glück) noch einen (neuen) ältesten Menschen.

Äähh, hmmm, also...mal rein theoretisch gedacht! :confused::eek:;)

Sta.tor
 

jon

Mitglied
Logisch gesehen hast du schon recht. Irgendwie. Solange es Menschen gibt, gibt es immer einen ältesten Menschen. Und da wir, die wir hier so tippen, ja Menschen sind (hoff ich doch), ist der Knackpunkt der Teil "… der Welt". Wenn also der "älteste Mensch der Welt gestorben" ist, dann gibt es "in der Welt" nun keine Menschen mehr. Das heißt: Wir – also die hier tippenden Menschen – leben nicht "in der Welt". Was allerdings nicht heißt, dass "die Welt" untergegangen ist, sie kann auch einfach jetzt nur ohne Menschen sein … *ballaballaballa – ich glaub, mein Frühstückskaffee war zu stark. Oder zu schwach. Oder schlecht.*
 

jon

Mitglied
Wahrscheinlich – wenn irgendwo mal kein Mensch ist, dann strebt sofort wenigstens einer hin. Und gleich eine ganze Welt, wo kein Mensch ist! Das ist so katastrophal wie … ich weiß auch nicht … wie eine Straße, auf der kein Auto fährt? wie ein Platz ohne Handy-Netz? wie eine Stadt ohne Schuhladen?
 

Sta.tor

Foren-Redakteur
Der Mensch ist der Welt so entbehrlich wie alles von ihm Erdachte?
Tja, da hat sich die Welt aber selbst die Laus in den Pelz gesetzt, die sie jetzt piesackt. Was musste sie auch ausgerechnet die aggressivsten Landbewohner mit Intelligenz ausstatten. Kurze Zeit später ist die Intelligenz artentypisch pervertiert und hat die Wasserstoffbombe erfunden. Nun sitzen alle drum herum und warten mit angstgeweiteten Augen darauf, ob sich jemand traut, den Weltuntergang zu starten. Die einen würden gerne sofort, denn nach ihren psychotischen Vorstellungen beginnt das Leben sowieso erst in einem Paradies nach dem Tod, aber sie kommen (noch) nicht an den Auslöser. Andere würden auch gerne, denn sie haben sich teure Bunkeranlagen gebaut, in denen man 14 Jahre völlig autark überleben kann, also ein Hunderttausendstel der Strahlungszeit, und diese Kosten sollen ja nun nicht umsonst gewesen sein. Aber die dürfen nicht. Noch andere würden auch gerne, aber nur auf ein Gebiet begrenzt, also nur auf Asien oder Europa oder maximal beides (die Grenzen wären während der Aktion eh verwischend) haben aber Skrupel, weil die Gegenseite auch nicht ohne ist und ein Gegenschlag zum Verzicht auf viele Annehmlichkeiten führen würde. Darum warten sie auf einen günstigen Moment.
Wieder andere würden sofort und höchst gerne, haben aber nur kleine oder (noch) gar keine Bomben. Oder einen großen Beschützer, der ihnen das verbietet.
Aber eins steht fest, sollte die Welt die Menschheit provozieren, sie würde es bereuen. Man würde sich sofort und mit allen verfügbaren Mitteln zur Wehr setzen und sollte es den Untergang bedeuten. Völlig selbstlos.
Es könnte natürlich sein, dass es gar keinen Weltuntergang geben würde, sondern eine Wiedergeburt, ohne Menschen. Was für die Menschheit natürlich schlecht wäre, aber für die Welt, die wir Erde nennen....?

VG Sta.tor
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe jon,

Dein Schuhladen hat mich sehr amüsiert. :D Frau bleibt Frau, da geht es auch mir nicht anders. Aber ich möchte mal hier ein Beispiel geben, allerdings ohne örtlich oder personelle Angaben, weil ich die nicht behalten habe.
Ich glaube, es war noch nicht einmal ein Fall, es müssen mehrere Fälle gewesen sein. Also, da hat sich jemand im zweiten Weltkrieg versteckt und konnte auch in totaler Abgeschiedenheit autark überleben, und erst viele Jahre nach 1945 hat er dann erfahren, dass der Krieg zu Ende ist. Da habe ich mich natürlich auch gefragt, in welch einer Verfassung hat er das erlebt. Wahrscheinlich ist er durch viele Phasen des Alleinseins hindurchgegeangen. Ich wünsche mir auch Menschen, Menschen, Menschen. Kommunikation ist ein Himmelsgeschenk und außerdem kann man auch nur aneinander wachsen. Je mehr Schwierigkeiten man miteinander hat und friedlich austrägt, umso stärker kann man werden und umso mehr Einsichten kann man auch gewinnen.

Ich weiß gar nicht, ob Herbert damit einverstanden ist, wenn wir seinen Thread jetzt als Plauderecke benutzen. Sollte ihn das zu Recht ärgern, entschuldige ich mich schon einmal aufrichtig.

Liebe Grüße
Vera-Lena
 
H

Heidrun D.

Gast
Herbert ist bestimmt der älteste Mensch der Lupe und bekommt das alles nicht mehr so mit ... ;)

Heidrun
:D:)
 

HerbertH

Mitglied
Hallo Stator,

Naja, war nur so eine Überlegung von mir. Es wird ja, solange die Menschheit existiert immer einen Ältesten geben. Wenn der älteste Mensch aber gestorben ist, hat sich der Rest wohl schon vor ihm verabschiedet.
Man muss in diesem Zusammenhang also schon personalisieren. Nur "Ältester Mensch der Welt ist tot" ist zu pauschal, weil, es gibt ja (zum Glück) noch einen (neuen) ältesten Menschen.

Äähh, hmmm, also...mal rein theoretisch gedacht!
Zeitungsüberschriften sind immer dynamisch, also nur zu einem Zeitpunkt gültig.

Trotzdem hast Du da einen hübschen Selbstbezüglichkeitspunkt an der Angel.

Schlimmer noch:

Was wäre, wenn das der älteste Mensch selbst schriebe? ;)

Herzliche Grüße

Herbert
 

HerbertH

Mitglied
ähm, Heidrun, wenn ich der älteste Mensch bin, bin ich schon tot, lt. Stator. Wundere Dich also nicht, wenn ich nix mehr mitbekomme. Was schriebst Du gerade??

@jon & @Stator:

Ich sehe keinen Unterschied zwischen

der älteste Mensch der Welt

und

der älteste Mensch

Denn Welt ist Alles, nicht nur Erde. Und ohne Qualifizierung ist der absolut älteste Mensch gemeint, also der von Allem, also der Welt.

Selbst wenn man Welt mit Erde gleichsetzt, ist die Bedeutung
beider Aussagen immer noch dieselbe. Zumindest solange es nur Menschen der Erde gibt...

Außerdem ist es unlogisch, von

der älteste Mensch ist tot

auf

alle Menschen sind tot

zu schliessen.

Nach meiner Meinung folgt das höchstens aus der Aussage

alle jüngsten Menschen sind tot

Und selbst da bin ich mir nicht so ganz sicher :).

Aber das ist zumindest ein Weltuntergang :D

Liebe Grüße

Herbert
 

Vera-Lena

Mitglied
:D:D:D

So wird das also laufen, endlich eine einleuchtende Erklärung!

Und so fiel mit ganzer Schwere
unser Erdenball ins Leere.
Doch Billionen Engel konnten,
kämpfend hart an allen Fronten,
ihn auf neue Bahnen lenken,
neue Sonnen ihm auch schenken,
auch noch einige Planeten
schnell aus Weltraummüll ankneten
und so dreht er sich nun wieder,
lauscht auf Menschheits Dankeslieder
und erholt sich dann sehr schnell
von dem Weltraumkarussell.
 



 
Oben Unten