Kapitulation meinerseits, lieber John, scheint mir inzwischen der "passendste" nächste Ka-Begriff zu sein, weil ich bemerke, wie erbärmlich wenig meine kleinen Erinnerungsskizzen die so innige "poetische" Freundschaft zu Charly "zum Vorschein" zu bringen vermögen. Charly bewegte sich zwar viel unter den Hippies, behielt dabei aber seinen einzelgängerischen Charakter, er entsprach mehr dem Beatnik -Typus (Jack Kerouac, Gary Snyder, Alan Watts u.a.) Er schrieb und hatte Lyrikbücher mit im Gepäck und machte nicht bei all den Hypes mit (Gurus, Goa, Rajneesh usf.) Wir verbrachten einige Zeit gemeinsam in einer Art "individualanarchistischer" Landkommune (gemeinsamer Besitz von Land, Geld, Auto usw.) die wir (mit einem anderen einzelgängerischen "Sucher") gegründet hatten.
Ein Konglomerat von Film, Musik und Text samt surrealen Elementen (z.B. einem Seitenblick auf das KA in der ägyptischen Mythologie) könnte vielleicht den atmosphärischen "Klang" jener Zeit einigermaßen erahnbar werden lassen. Meine dürftigen Stotter-Zeilen könnens nicht.