Zunge und Zeit. Kräuselungen

4,90 Stern(e) 15 Bewertungen

Scal

Mitglied
Birke

leichtsinnig blätternd
liest sie vom wind

hörst du's, es traubt
endet das buch
stummes verlangen
 

Scal

Mitglied

Ich bewarf den trockenen Moment
mit weißer Kreide.

Deren Stücke, aufbewahrt
bilden einen Teilchenfleck.

Dieser diene einem Zweck.

Zwecklos
ihn hier zu beschreiben.
 

Scal

Mitglied
Die Welt tritt in Erscheinung
Wer hat sie angefacht ?
Ich fühle eine Meinung
und höre: Jemand lacht.

"Warum ist er so heiter?"
fragt jemand hinter mir.
Der andere lacht weiter
in seinem Denkrevier.
 

Scal

Mitglied
Gespräch mit D

S:
Manche Fragen lassen sich nur mittels Lyrik beantworten.
Sehe ich mich vor die Aufgabe gestellt, prosaisch begründen zu sollen, so betritt mich sogleich das Bild einer abgegrasten, schlecht gedüngten Wiese, auf der ich nunmehr mein Zelt zu errichten hätte.
Dilemmawiese, heiße ich sie.

D:
Iss jetzt, armes Heupferd. Tut dir gut.
Und wasche anschließend das Geschirr ab.
 

Scal

Mitglied
Allen Brüsten die sich rüsten

selbst raketen unterliegen
einem auf und einem ab

mancher liebt es, hass zu lieben
übt sich darin, bis zum grab

bis zum allertiefst privaten

tausend hügel
tausend taten
 
Zuletzt bearbeitet:

Scal

Mitglied
Nachts, halb zwei

ich biete einem aufgehäuften ungefähr
die stirn

... so ungefähr ...

sie ist nicht wach zu siegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Scal

Mitglied
Erde und Kind

Gab Tage, viele
ohne Schmerz

Pulsierend sprang ein Edelstein
durchs hoffnungshelle Herz

Inzwischen eine Sage
 

petrasmiles

Mitglied
Hat es Dich nun auch erwischt?
Gerade habe ich den Kopf aus dem Sand gezogen ... aber solche Verse wollen mir nicht einfallen ... haben sie eine Entlastungsfunktion?
 

Scal

Mitglied
Danke, Petra.
Die Hoffnung ist eine "sagenhafte" Kraft, um die ich mich kümmern will - und kann.
Real kann ich auf die Gegebenheiten nicht verändernd einwirken, ich kann sie nur auf meine ganz persönliche Weise - vielleicht mich dabei auch entlastend - bereden. Tröstlich ist, dass andere ähnlich denken und empfinden und das auf ihre Art zum Ausdruck bringen.
 

petrasmiles

Mitglied
Ich mache eher die Erfahrung, dass das Reflektieren über das Übel mich 'runterzieht.
Glücklicherweise habe ich einen klugen Mann, der mich des öfteren 'beim Zopfe' packt :)
 

Scal

Mitglied
Ja, klug :).
Er soll nicht zu fest ziehen, also schön brav Rahmen des Neckischen verbleiben, dann passts (weiß ich noch aus der Kindheit);)
 



 
Oben Unten