Ji Rina
Mitglied
So mancher untalentierter findet (leider) auch oft einen Verlag.Der talentierte Autor findet einen Verlag. Der eine früher, der andere später. Der untalentierte Autor landet beim Druckkostenzuschussverlag.
Ich weiss nicht...
So mancher untalentierter findet (leider) auch oft einen Verlag.Der talentierte Autor findet einen Verlag. Der eine früher, der andere später. Der untalentierte Autor landet beim Druckkostenzuschussverlag.
Das sagen/schreiben hier die allerallerallerallerwenigsten. Der große Rest stellt fest, dass man Schreiben lernt - uneinig ist/war sich nur über den Weg.es reiche Talent zu haben
Klar. Darum sind Schule, Studium oder Berufsausbildung ja auch so unsinnig.Entweder man kann es, oder man kann es nicht.
Whataboutism in Reinkultur!Was sich groß geändert hat? Die Kurse sind besser geworden.
Klar. Darum sind Schule, Studium oder Berufsausbildung ja auch so unsinnig.
Wenn man „es hat", oder zumindest glaubt, man hat es, dann kann man getrost alle Kritik in den Wind schlagen und sich beklatschen lassenWenn man es 'hat oder nicht hat', was ist dann genau der Sinn hinter der Leselupe?
weil zwischen den sätzen;Ich muss nun doch nochmal nachfragen: Warum ist "lernen" ein Apfel, wenn ich es benutze, und eine Birne, wenn du es benutzt?
Ganz einfach: Das Thema befasst sich mit Schreibschule......dein Vergleich bezog sich auf Schule,um mein Argument zu entkräften......du hast einfach 2 völlig unterschiedliche Ebenen mit einander vermengt.......Was sich groß geändert hat? Die Kurse sind besser geworden.
Klar. Darum sind Schule, Studium oder Berufsausbildung ja auch so unsinnig.
Du bezweifelst also nicht, dass man Schreiben lernen kann, aber du behauptest kategorisch, dass man Schreiben nicht lernen kann? Das ist doch absurd.das bezweifele ich auch nicht