Kurzfassungen

4,80 Stern(e) 8 Bewertungen
Der Computer

Fest auf seinem Platz im Zimmer,
so steht mein Computer da.
Möchte missen ihn wohl nimmer,
er bringt mir die Welt ganz nah.
[ 4]Mit der Maus behände
[ 4]Erforsch ich das Gelände,

das oft geheimnisvoll umwoben.
Möchte den Erfinder loben.
 

Vera-Lena

Mitglied
Gesundheit und lange Lebensdauer

Möge Dein PC
ohne Ach und Weh
immer fleißig für Dich werken
alle Daten für Dich merken
Dir auch schöne Bilder schenken
nie die Tatstatur verrenken
und das Mäuslein flitzt behände
über grüne Lupenwände
sehr zu unser aller Freude
kriegt nie Krätze oder Räude.
 
Internet

Reise, reise
wie verrückt,
bin vom www entzückt,
das mich führt in fremde Welten,
die für mich jetzt öfter gelten.
Und beim Reisen in die Weite
erreicht' ich auch die grüne Seite.
 

Vera-Lena

Mitglied
Wunderliches Tier

Mein Klein-Wauwi war mit mir
aus der Stadt gezogen,
hat sich durch die Hintertür
mit mir fortgelogen.
Denn der böse Klausi wollt'
mich in Ruh nicht lassen,
ist ein rechter Stalkerbold,
ich kann es nicht fassen.
Doch er kann nicht ewig sein
solch ein Schwerenöter,
einmal ist er kurz und klein
oder tot und töter.

(Original: Aus der "Winterreise" von Wilhelm Müller)
 
H

Heidrun D.

Gast
Vor dem "töter werden" singt aber noch Bob Dylan:

Every time I go to town the boys keep kickin' my dog around ...
Chor: kick, kick, kick ... dog, dog, dog

:D

(Wauwi & Klausi sind hier identisch):)
 

Vera-Lena

Mitglied
Gute Ruh, gute Ruh, schließ die Äuglein zu...

Es ruhen alle Texte,
ernsthafte und verkleckste,
es schläft die ganze Welt.
Da seh ich's bläulich schimmern
und höre schrill es wimmern:
Was habt ihr Schlechtes eingestellt.

Der Regen raunt vom Schlafen
von schwarz und weißen Schafen
Die Texte gehn zur Ruh.
Der Mond beginnt zu lächeln,
die späten Leser becheln
den Texten leis ein Loblied zu.

Nur einer hat ein Wissen
und weint in seine Kissen,
weil er nur er es hat.
Schlaf du auch Einzigweiser
und wein ein bißchen leiser
auf deiner harten Lagerstatt.


( Wilhelm Müller "Die schöne Müllerin",evangelisches Kirchengesangbuch und Werner Bergengreuen)
 
H

Heidrun D.

Gast
(Frei nach Eugen Roth)

Stütz-Los

Die Fische schwimmen ohne Halt,
wer pöbelt, wird nicht allzu alt;
ihr Nölen wird zum ehern Stab,
daran sie schleppen bis ins Grab.

Liebe Grüße
Heidrun
 
Halluzination

(Auch ein bisschen frei nach Eugen Roth)

Ein Mensch hört Fische lauthals singen,
sieht Elefanten lustig springen.
Was soll man dazu weiter sagen?
Der Mensch kann keinen Schnaps vertragen.
 

Gerd Geiser

Mitglied
Alternativ:

Wenn die Elefantenkuh
zierlich hüpft und wenn das Gnu
leise zirpt im Wattenlehm,
schlag mal nach beim alten Brehm.

LG,
Gerd
 

Vera-Lena

Mitglied
Müde kehrt ein Wandersmann zurück

aus meinem geliebten Buch:"Sill im Aug erglänzt die Träne" Untertitel: Lieder die zu Herzen gehen. Georg Westermann Verlag mit Bildern von Bele Bachem, erschienen 1960

(Viele dieser Lieder kann ich tatsächlich singen, denn es sind auch die Noten dabei)

Hier meine Variation:


Feuchtes Vergnügen

"Warum weinst du schöne Gärtnersfrau?"
"Ach, der Himmel ist schon wieder blau
und kein Wölkchen ist darauf zu sehn
drum muss ich die Blumen gießen gehn.

Wieder ist der Liebste mir verwehrt,
weil das Blumengießen ewig währt,
in der Mittagspause nur verbleibt ihm Zeit,
mir zu schenken ein Stück Seligkeit.

Ach, er weiß nicht wieviel Lieb ich heg
zu ihm hin, wenn ich die Blumen pfleg,
seine Rose wär ich gern für ihn,
die beträufelt er auf seinen Knieen.

Zwischen Beeten ist dazu stets Platz,
für sein Küssen ist mir nichts Ersatz.
Himmel regne, bitte, eh's zu spät,
bring den Liebsten mir ins Tulpenbeet!"

(Hier würde auch Sta.tor's Signatur gut hinpassen: "Schlimmer geht immer" ) :)
 
H

Heidrun D.

Gast
Hast du das Teil geschrieben, nachdem du bewidmet worden bist?

Freundlichfragmalan
:D
 

Vera-Lena

Mitglied
Nein, liebe Heidrun,

die Widmung an mich habe ich eben erst gesehen und mir ist der Schrecken in die Glieder gefahren. (Nachdem ich eben auf dem Klo war, ist mir aber doch eine Antwort eingefallen,komisch auf dem Klo habe ich immer Ideen)und so werde ich jetzt antworten.

Du hast das also noch vor mir gelesen.

Immer noch leicht verstört
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Ich habe den Frühling gesehen

Hier eine weitere Variante aus dem oben benannten Buch:"Sill im Aug' erglänzt die Träne".


Ich habe den Frühling gesehen
er sprenkelte bunt das Feld,
den Wind sah ich drüberwehen
süß roch die farbfrohe Welt.

Ich habe mein Mädchen geküsset
die Hände und auch den Mund,
ich habe , naja ihr wisset..
wohl länger, als eine Stund'.

Und kommt erst der leuchtende Sommer
dann geh ich mit ihr in das Stroh,
gibt sie sich fromm und noch frommer,
ach glaubt mir, dann tut sie nur so.

Gern will ich ihr alles verzeihen,
ja alles, bis hin nur auf eins:
sie darf sich nie, niemals ausleihen
den Dorfschönling unsern Karl-Heinz.

Dann werd in die Grube ich sinken,
zerbrochen hat sie mir mein Glück,
sie kann in den Tränen ertrinken,
das bringt mich nicht wieder zurück.
 
H

Heidrun D.

Gast
Hier nun die prollige Antwort:

Von Frau zu Mann

Doch wird sie darin auch ertrinken?
Das fragt` ich mich tausende Mal;
ich weiß doch, sie will dich nur linken
und liebet grundsätzlich dual.

Erst neulich, da hört ich vom Peter,
der einst sie deswegen verließ,
dass Kreischen ertönte im Äther,
als dastand sie nun ohne Kies.

Und Karl-Heinz, den kennt sie schon lange,
viel besser als dich, mon amour,
um den ist es gar nicht mir bange,
der schneidet auch Vreni die Cour!
Frohe Ostern, meine Schöne!
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Heidrun,

nun habe ich ja außer Karl-Heinz extra keine Namen genannt. Und wenn er mir die Cour schneiden sollte, dann kann er warten bis er schwarz wird, fürs Stroh bin ich nämlich nicht mehr zu haben, da müsste ihm schon etwas Anderes einfallen, was sich auch auf 1 Meter Entfernung noch gut ausführen ließe. :D

Danke für Deine gelungene Atwort. Ich glaube auch nicht, dass sie in Tränen ertrinken wird. Der junge Mann ist halt ziemlich von sich eingenommen. Soll er doch!

Auch Dir ein schönes Osterfest!
Alles Liebe :)
Vera-Lena
 



 
Oben Unten