Kurzfassungen

4,80 Stern(e) 8 Bewertungen
Er hat's vergessen

In der Kneipe saß der Knecht,
ihm ging es vom Saufen schlecht.
Als er dann die Magd so sah,
wurde ihm erst richtig klar,
er war doch der Bräutigam.
Über ihn kam große Scham;
denn beim Saufen und beim Essen
hatte er es ganz vergessen.
 

Thylda

Mitglied
Franz Schuberts Jägerchor

Wie schreibt sich's so fröhlich im Grünen,
im Grünen mit fröhlichem Vers,
von sonnigem Geiste durchschienen,
wo reizend es doch kommt anders.
Wir lauschen, und nicht ist's vergebens,
wir lauschen dem zarten Gedicht.
O sehet das Ziel unsres Strebens:
doch's Metrum führt uns zu Gericht.
Getroffen bald sinkt es vom Pfeile,
in Schreibwerkstatt wird’s nicht mehr heile,
der Benotenden Wille gescheh,
die Dichtung gibt Wonne für Weh.
 

Vera-Lena

Mitglied
Kurz-Ehe

Die Schneewehe
schloss eine Kurzehe
mit Gleisen,
die nach Norden weisen;
und als der Stahl
durchs Eis zerkracht,
da hat sie nur
kurz aufgelacht,
denn es war ihr ja wohl bewusst,
dass sie sehr bald schon weichen musst'.
 
H

Heidrun D.

Gast
Ach, wenn es doch eine Kurzehe der Schneewehe gewesen wäre, ebenso kurz wie die der Ziegenmagd mit dem treulosen Knecht ... aber so! :D

Wat bin ich froh, dass ich niemalsnicht Schnee schippen muss! Noch froher wäre ich allerdings, wenn sich "unser" Erbschen auch mal blicken ließe.

Heidrun
 

Vera-Lena

Mitglied
Ballade von der Jungfernzeugung

Kommt die Kuhmagd mit dem Knecht
in dem Stroh auch gut zurecht,
mag der Dienstherr dies nicht leiden
und nun müssen sie sich meiden.
Doch was sie dann heimlich taten,
hatte niemand nicht verraten.
Und sie schworen fünfzig Eide:
Er im Stall, sie auf der Weide
und nie mehr nicht miteinander.


Ach, das war ein Durcheinander,
denn der Schürze Wölbung,Beugung
kam von einer Jungfernzeugung?
Dienstherr ging den Priester fragen,
diesen hörte man nur sagen,
auch er sei es nicht gewesen,
in der Bibel sei zu lesen:
"Habe Mensch doch ein Erbarmen
und lass dir dein Herz erwarmen."

Und durch diese Herzenswärme
läg das Kind nun beim Gedärme
seiner Mutter. Und die Welt
diese Kostbarkeit erhält,
damit jeder frohen Mutes
diesem Kinde tue Gutes.
Und nun hat es zwanzig Väter
und Geschwister auch noch später.
 
H

Heidrun D.

Gast
Mäh versus Muh

Wenn es auch am Reim gebricht,
meine Magd die hütet Ziegen,
niemals aber Kühe nicht,
selbst wenn Knechte auf ihr liegen.

Eigen ist ihr jener Duft,
(weltweit schätzet man(n) Haut Goute ... ;))
auch Sperenzchen ausgebufft,
gäb es nicht, wenn Kuh zu muhte!

Nein, vielmehr der Meckerton,
leis entflohen sanften Tieren,
mahnte traulich manchen schon
heim zum Frauchen und den ihren!


P.S.: Dein Jungfrauengedicht ist gaaanz herrlich, liebe Vreni!
 
Kleiner Kommentar zur Kurz-Ehe

Als das Stahl durchs Eis zerkracht,
hat der Schnee sich fortgemacht.
Ehe war so schnell vorbei,
dem Gleis war es ganz einerlei.
Und dass es was erreiche,
bewarb es sich als Weiche.
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

dieses Thema musste auch bei Dir wieder positiv enden :)))

Ja, vom Gleis zur Weiche zu avancieren, das ist doch schon was!!!

Liebe Grüße von einer sehr erfreuten Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Heidrun,

das wäre ja nicht schlecht, wenn das sanfte Zicklein einen so starken moralischen Einfluss auf manche Fremdgeher hätte.

Am liebsten mag ich persönlich die kleinen Berziegen, die finde ich einfach süß, um dieses schmalzige Wort hier auch einmal zu benutzen.

Ich hoffe, Du hast auch Sonne heute. Bei uns ist es wunderschön.

Wo Erbschen abgeblieben ist, wusste ich mal, habe es aber schon wieder vergessen. Irgendwann wollte sie wieder auftauchen erinnere ich mich dunkel.

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Währen dich die Ballade von der Jungfernzeugung schrieb, fiel mir Thomas Hardy, mein Lieblingsautor nach Thomas Mann ein und zwar:" Tess of the D'Urbervilles, obgleich dieser Roman ein seeeeeeeeeeeeeehr trauriges Ende hat. "The Woodlanders" gefällt mir da noch viel besser.

Sämtliche Thomas-Hardy-Verfilmumgen sind misslungen, das empfinde ich jedenfalls so. Selber lesen ist hier angesagt.

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Danke für die Bewertung, liebe Heidrun!

Ja, manches ist wirklich gelungen, aber am meisten freut mich, dass man hier drauflos schreiben kann und Dinge aus Spaß an der Freud veröffentlichen kann, die ich in kein Bewertungsforum setzen würde.

Also weiterhin frohes Schaffen!!!
 

Rhea_Gift

Mitglied
Greeting Rilke

Im Kreise sich der Panther dreht
der müde Blick an Stäben verweht
gebündelte Kraft im Herzen verschnürt
in der Bewegung nur noch verspürt -

doch in der Stille
erwacht der Wille

wenn ein Bild sein Herz berührt.
 

Rhea_Gift

Mitglied
Das ist mien Lieblingsgedicht von ihm - auch wenn ich da kein singulärer Fall bin - für mich hat es persönliche Bedeutung - aufgrund des Panthers...

LG, Rhea
 

Vera-Lena

Mitglied
Armer Gorilla!

Menschenaffen haben übrigens dieselben Augen wie die Menschen, deshalb ist ihr Blick für uns auch immer so faszinierend, lieber Herbert, aber das weißt Du sicher.
 

Vera-Lena

Mitglied
Geheilt

Es pokerten zwei Beutelratten
bis sie nichts mehr im Beutel hatten,
dann tranken sie noch einen Vino
und mieden fortan das Casino.
 



 
Oben Unten