Kurzfassungen

4,80 Stern(e) 8 Bewertungen

Vera-Lena

Mitglied
Entzug

Der Hamster trägt in Hamstertaschen
ganz heimlich ein paar Hamsterflaschen,
gefüllt mit süßem Himbeergeist.
Doch diesen Winter sind vereist
die alkoholen Lebenstropfen;
er muss sich in das Mäulchen stopfen
die Hamsterpfote artig, brav,
dann fällt er in den Winterschlaf.
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

da sind wir nun beim Kleingetier angelangt, aber bei den menschlichen Lastern, dh. Dein Text spricht ja eher vom Wunderheiler. Den könnten wir aber auch gut gebrauchen. *lach*
 
Noch ein Kleintier

Von dem Amphibientier
will ich berichten hier.
Ein Feuersalamander,
er nannte sich Leander,
verlor, ach Gott erbarm,
beim Unfall einen Arm.
Leander wurd' zwar schwer verletzt,
doch die Natur den Arm ersetzt.
 
H

Heidrun D.

Gast
Nun gebt fein Acht, liebe Kinder, es folgt ein Rätsel:

................ bevölkern der Wald
von Sumatra, Borneo, Ländern so alt
wie du es dir gar nicht erträumen kannst.
Sie legen ein Ei, säugen das Kind
und tragen es später so schnell wie der Wind
im Beutel durch feuchtheißes Grün.
Sie leben von Würmern und kleinem Getier,
all dem, was so kriecht in dem Urwaldrevier,
das seltsamste Ding, das jemals du sahst!

?
 

Vera-Lena

Mitglied
Ein Schnabeltier? Schnabeltiere sind eierlegende Säugetiere und sie haben mich dereinst im Biologieunterricht sehr fasziniert.
 
H

Heidrun D.

Gast
`Ne Beutelratte ... :D

Aber Vreni ist sehr nahe dran. :) Es handelt sich um einen Langschnabeligel.

http://www.tierdoku.com/index.php?title=Langschnabeligel

Über den gab es neulich was im Fernsehen; und ich war restlos begeistert. - Danach fiel mir dann dies "pädagogisch wertvolle" Gedichtlein ein ...

(Was ich noch fragen wollte, Rhea, bist du Widder? Du erinnerst mich an mich.:D )

Die Eure
 

Vera-Lena

Mitglied
Wer möchte gerne Trost spenden?

Ein Igel und ein Känguru
die waren gut auf du und du,
doch bei der Paarung wollt's nicht klappen,
dem Igel fehlte was zum Tappen,
na so ein Rohr, wie man es braucht,
damit es mal im Schornstein raucht.
Da haben sie sich dann geschieden
und sind in Freundschaft fest verblieben.
Der Igel zieht die Stacheln ein.
Das Käng'ru weint zwei Tränelein.
 
H

Heidrun D.

Gast
Och,
maldemigeläußerstvorsichtig, demkänguruhetwasheftigerüberdieleibersteichelt
 

Rhea_Gift

Mitglied
@Heidrun - Steinbock, aber Aszendent Widder - höhö - zwischen Gegensätzen hin- und hergerissen... die vernünftige Unvernunft in Persona - aber ich leb gut damit, hält dynamisch :D

LG, Rhea

PS: wasset allet für Viecher gibt - unglaublich...
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

wie gut, dass der Salamander, namens Leander, quasi von selbst wieder gesunden konnte. :)

Vielleicht sollten wir nach einem neuen Thema suchen, damit es hier wieder weiter geht. Hast Du einen Vorschlag?

Liebe Grüße
Vera-Lena
 
Leider

Liebe Vera Lena,
leider fällt mir kein Thema ein. Es war immer so bequem, mich von deinen Ideen inspirieren zu lassen.

Es grüßt dich
eine ideenlose Marie-Luise
 

Vera-Lena

Mitglied
Dilemma

Ein Mensch hat im Theaterstück
auf einer Bühne manchmal Glück,
er spielt den Räuber, den Piraten,
riecht auch als Kommissar den Braten,
kriegt seine Liebste kurz mal eben,
doch sieht er dann sein Alltagsleben,
dann ist das nicht so rosarot,
zwar lebt er hier und ist nicht tot
wie auf der Bühne als Othello,
oh nein, er spielt ein bisschen Cello
und lernt dann wieder seinen Text,
doch mit der Braut ist's wie verhext:
Sie spielt in Wien, er in Berlin,
er kann und darf nicht vor ihr knien.
So küsst er seine Julia,
die ihm am Abend täglich nah,
als Romeo nur auf den Brettern,
da hilft kein Seufzen und kein Wettern.
Er fragt sich, welche Welt ist wahr
und bleibt sich treu als Bühnenstar.
 
Fortsetzung

Doch eines Tags hat er erlebt,
dass unter ihm die Bühne bebt.
'ne alte Frau, sie ist sehr nett,
die sitzt da unten im Parkett.
Als er dann einen Mörder spielt,
die Alte bös zur Bühne schielt.
Sie springt nun auf und schreit owei,
ruft niemand denn die Polizei?
In ihrer Hand hat sie 'nen Stock,
stürmt auf die Bühne, welch ein Schock.
Sie drischt nun auf den ''Mörder'' ein.
Der findet, das ist sehr gemein.
Er hält die Hände übern Kopf.
Die Alte packt ihn nun beim Schopf.
Dann stürzt sie auf das Opfer zu,
sie gönnt ihm nicht die ''ewge Ruh''.
Beatmet diesen, ach du Schreck.
Bei dem ist auch die Ruhe weg.
Im Saal da unten ist was los,
denn alle finden es famos.
Man lacht und klatscht nun wie verrückt
Das ist doch mal ein tolles Stück.
 

Rhea_Gift

Mitglied
Romeo & Julia

Romeo und Julia.
ich sag es euch,
bleibt immer wahr.
Heut küsst er sie
auf dem Balkon,
doch morgen schon
drückt sie die Lippen
auf Phillipen -
Zweitbesetzung,
ihr versteht -
weil Romeo
an Krücken geht -
wie das geschah?
Nun unser Star
hat sich ins Mädel
arg verschossen,
viele Tränen
schon vergossen,
wenn am Abend
nach Applaus,
kein Blick zu ihm,
sie schnell nach Haus.
Da eines Tags,
er fasst sich Mut
statt falschem Kuss
mit voller Glut
er sie beglückt -
doch seine Zunge
sie erschrickt,
sie schubst zu heftig
ihn zurück,
er taumelt, fällt -
ihr ahnt es schon,
übers Geländer
vom Balkon!
Nun sitzt er selbst
im Publikum -
und drehte er
sich einmal um,
säh er den Blick
in seinem Nacken
von ihrem Bruder,
Jörg, dem Starken -
der lässt ganz gern
die Muskeln spielen,
vor Romeo,
dem recht grazilen
blassen Träumer
hier im Saal -
jedes BLACK
ist eine Qual
für den armen Romeo
mit diesem Blick
in seinem Rücken -
ach, zum Teufel
mit Shakespeare-Stücken,
denkt er sich,
für immerdar,
und vor allem
dieses eine -
von Romeo
und seiner Julia!

Vorhang
 
H

Heidrun D.

Gast
@ Rhea:
- Steinbock, aber Aszendent Widder - höhö - zwischen Gegensätzen hin- und hergerissen... die vernünftige Unvernunft in Persona - aber ich leb gut damit, hält dynamisch.
Bei mir isses umgekehrt *grins.
Deshalb warst du mir anfangs auch ein bisschen unheimlich ... Inzwischen kann ich dich aber gut leiden: Wir haben halt viel gemeinsam! :D
 
H

Heidrun D.

Gast
Vreni & Mary Rhea,

eure "Theaterstücke" sind gaaanz toll. - Und solche Leute, die so mitgehen wie bei Mary, gibt es tatsächlich. Habe ich selber in unserer Kleinstadt erlebt. - Allerdings nur verbal: "Lass sofort die Frau in Ruhe, du Schwein!"

Tja. Die Kunst ist eine (Himmels-)macht.

Liebe Grüße
Eure Heidrun
 

Rhea_Gift

Mitglied
@Heidrun - mit Risiko zur Themaverfehlung akzeptiert

na, Heidrun, dann weißte ja gut, was ich meine ;) Hm, wenn zwei Seiten einer Medaille sich begegnen, das kann anfangs Verwirrungen geben... lach... ja, auch ich war anfangs etwas unsicher, aber spätestens seit gleich entdeckter Hilfs- und konstruktiver Kritikbereitschaft (auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, was ich übrigens nie persönlich nehme/lese - hab genug Ego, um zu meiner Meinung zu stehen, Kritik aber auch anzunehmen, wenns mir sinnvoll erscheint :D) aber auch geteiltem böööösen Humor - alles im Tütchen :D

LG, Rhea
 

Rhea_Gift

Mitglied
Theater, Theater...

Ja, Theater hat viele Anekdoten zu bieten - habe da auch einiges erlebt - und bin daher sehr erfreut über die Themenwendung (Tiere sind nicht so sehr mein Thema... ;) ) Ich habe mal miterlebt, wie die Mutter eines Schauspielers und Regisseurs in einer Szene, wo er eine Vergewaltigung andeuten musste, aufsprang und schrie: "Also sowas - ich habe meinen Sohn erzogen, sich anständig zu benehmen!!" :D

LG, Rhea
 



 
Oben Unten