Theaterabonnement
Die Bretter, die die Welt bedeuten,
benutzt man gern zum Seelenhäuten.
Da wird gezeigt, was man so fühlt,
wenn man in dunklen Ecken wühlt,
man kennt nicht Scham und keine Scheu,
man inszeniert es wieder neu,
wie dieser hier wird rasch erstochen,
ein andrer kommt schlicht angekrochen.
Dann ist da noch das Liebespaar
in heißer Wallung tief und wahr.
Verzaubert sitzt im ersten Rang
so mancher, ihm wirds richtig bang.
Er fragt sich: "Ist denn so das Leben?"
Danach geht er rasch einen heben,
um alles möglichst zu vergessen,
dass jener tot und der besessen.
Die Seele spielt sich aus dem Leib
der Schauspielstar. Zum Zeitvertreib
hat's konsumiert der Abonnent
und rühmt sich, dass er Shakespeare kennt.
Die Bretter, die die Welt bedeuten,
benutzt man gern zum Seelenhäuten.
Da wird gezeigt, was man so fühlt,
wenn man in dunklen Ecken wühlt,
man kennt nicht Scham und keine Scheu,
man inszeniert es wieder neu,
wie dieser hier wird rasch erstochen,
ein andrer kommt schlicht angekrochen.
Dann ist da noch das Liebespaar
in heißer Wallung tief und wahr.
Verzaubert sitzt im ersten Rang
so mancher, ihm wirds richtig bang.
Er fragt sich: "Ist denn so das Leben?"
Danach geht er rasch einen heben,
um alles möglichst zu vergessen,
dass jener tot und der besessen.
Die Seele spielt sich aus dem Leib
der Schauspielstar. Zum Zeitvertreib
hat's konsumiert der Abonnent
und rühmt sich, dass er Shakespeare kennt.