Kurzfassungen

4,80 Stern(e) 8 Bewertungen

Vera-Lena

Mitglied
Theaterabonnement

Die Bretter, die die Welt bedeuten,
benutzt man gern zum Seelenhäuten.
Da wird gezeigt, was man so fühlt,
wenn man in dunklen Ecken wühlt,
man kennt nicht Scham und keine Scheu,
man inszeniert es wieder neu,
wie dieser hier wird rasch erstochen,
ein andrer kommt schlicht angekrochen.
Dann ist da noch das Liebespaar
in heißer Wallung tief und wahr.

Verzaubert sitzt im ersten Rang
so mancher, ihm wirds richtig bang.
Er fragt sich: "Ist denn so das Leben?"
Danach geht er rasch einen heben,
um alles möglichst zu vergessen,
dass jener tot und der besessen.
Die Seele spielt sich aus dem Leib
der Schauspielstar. Zum Zeitvertreib
hat's konsumiert der Abonnent
und rühmt sich, dass er Shakespeare kennt.
 
Echt wahr

Ich sah mir Iphigenie an
und war enttäuscht, oh Mann, oh Mann.
Es spielten die Theaterleute
in Mode, die man trägt auch heute.
Es wurde dann noch sehr viel krasser,
Man bracht' 'ne Kiste Sprudelwasser.
Und auf der andern Seite dann
rief man Opympias Götter an.
Wo war denn nur das Stück geblieben,
das Goethe einst für uns geschrieben?
Für mich war das ein echter Graus,
ich ging aus dem Theater raus.
Und rauchend im Foyer, da standen
Schüler, die auch rausgegangen.
Sie sagten nun, ich hätte Glück,
sie müssten gleich zurück zum Stück.
denn in der Schule würd geschrieben,
was im Gedächtnis ist geblieben.​
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

es gibt schon großartige Neuinszenierungen. Leider habe ich die Namen jetzt nicht parat, aber es gibt eine wunderbare moderne Verfilmumg von Romeo und Julia, bei der man den Eindruck hat, dass alles stimmt.

Es gibt aber auch Regie-Götter, die sich so ziemlich alles herausnehmen. Der Name fältt mir wieder nicht ein. Der Regisseur arbeitet am Bochumer Schauspielhaus. Als seine Frau an Krebs gestorben war, hat er eine Zeitlang alle Stücke ausschließlich bluttriefend inszeniert. Es war echt zum Kotzen, wenn ich das mal so sagen darf. Inzwischen hat er sich wieder gefangen.

Ich wünsche Dir demnächst ein schöneres Theatererlebnis.
Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Es war ein anderer Regisseur. Ich wünsche Dir, dass Ihr jemanden bekommt, der das Wort "werkgetreu" nicht als Fremdwort versteht.
Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Rhea_Gift

Mitglied
Ja, nur Blutgetriefe und Nackedeis ohne Sinn und Verstand - diese Art von Moderne find ich extrem abstoßend und langweilig - mit dem Werk hats nicht mehr viel zu tun und Blut und nackte heut schockt heutzutage nach 30 Jahren der bedienung dieser angeblichen Provokation auch keinen mehr - das nervt nur noch...
Hab von besagtem regisseur auch gelesen, dessen Name auch mir nicht mehr einfällt - irgendwas mit B - fand ich auch böd, da wird nur noch sich selbsz inszeniert, nicht das Werk...

LG, Rhea
 

Rhea_Gift

Mitglied
Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Das Blut tropft von der Bühne
literweise auf den Schoß
der unbedeckt liegt bloß
Symbol solls sein für Sühne
und auch sehr provokant
doch wurde hier verkannt
das Mittel ist bekannt
in allen Schauspielhäusern
schon über 30 Jahr
da gibts nichts zu veräußern
was längst schon Außen war
und nur noch abgelutscht
das Publikum entnervt
der Blick schweift ab, entschärft
vom Werk längst abgerutscht -
Lear hinter Clownsrotnase
und Bikerstiefeln schwarz
sinnlos auch nur zum Spaße
in Ernst bitt ich um Hatz
solcher Krüppelregisseure
die halten es für Ehre
modern einmal zu sein
um sie dreht sich der Schein
das Werk grausam verkrüppelt
Gehalt niedergeknüppelt
wenn das heut ist modern
ist der Untergang nicht fern -
dass ach so wenig Leute
Theaterschließung dauert
sollt den Machern grade heute
ins Hirn hinein gemauert
doch eines deutlich sagen
aus ists, wenn sie nicht wagen
das Werk zurück zu holen
bleibt bei euren Sohlen
ihr Schuster, euren Leisten
sonst dauerts euch am meisten
wenn Kultur vergeht -
leider nur zu spät!
 
Noch etwas Erlebtes im Theater

Vor mir saß 'ne Frau und schlief.
Sie fühlte sich wohl wie zu Haus.
Ihr Kopf sank wirklich schon ganz tief.
Wo sie hier war, das hatt' sie vergessen.
Doch aufgeschreckt vom Schlussablaus,
da klatscht' sie dann wie ganz besessen
 
Peinlich, peinlich

Hallo Rhea,
danke für den Hinweis. Ist mir schrecklich peinlich. Wie kann ich nur Applaus mit b schreiben?????

Errare humanum est,
sagt uns der Lateiner,
doch mir gibt's den Rest,
werde immer kleiner.
 

Rhea_Gift

Mitglied
Persepolis

Persepolis -
Seelenriss

schwarz
weiß
das Land
heiß
fremd
vertraut
die Brücke gebaut
gewandelt im Verlauf
zu Graustufen
die in der Tiefe
Allmenschliches rufen

das Echo schmerzt
neue Farbe schwärzt
die Gruften
tiefer als
Nichtfarben
je vermochten -
verflochten
dein Grabmal
mit so vielen
in mir.

Ihr Gewicht
lässt mich wanken
dein Gesicht
mich schwanken
ähnelt dem meinen
im Spiegel
vor ihr.
 
H

Heidrun D.

Gast
Freude, schöner Götterfunken ...
meine Tochter schenkt den selten,
treibt sich lieber auf Halunken
nachts herum, muss ständig schelten!

:(
 

Rhea_Gift

Mitglied
Fortfortsetzung

Die Nachbarn zerreißen sich schon das Maul,
meine Tochter prüft nicht den geschenkten Gaul,
sieht nicht die Haare auf den Zähnen,
merkt nicht, dass der nur Leeres spricht -
kein Wunder, bleibt da nur zu erwähnen,
sie sieht ihn ja nunmal nie bei Licht!

:D
 

HerbertH

Mitglied
Fort, Setzung!

nichts soll gelten als mein Wille allein.
Im übrigen kannste noch nicht mal Feuer machen, Zeus...
Götter schießen kaum Tore!

Dein VIP Promi
 

Rhea_Gift

Mitglied
Strafbank, fort, setzen!

Promi prollt den Zeusi an
dass er nicht ordentlich Feuern kann
der klatscht ihn an den Felsen dran
brüllt Abseits, Promi lacht nur lang
schaut man sich Zeusis Faulspiel an
pickt viele Läuse der Adler dann
von Promis alter Leber -
doch eins kann Zeusi trotzdem nie,
den feurig satten Elfmeter
mit ins Tor geknalltem Leder!

:D
 

Vera-Lena

Mitglied
Fortsetzung

Alle Menschen werden Brüder,
wo dein sanfter Flügel weilt.
Wer einst rüde, wird nicht rüder,
sondern nach dem Friedwort peilt.
Seid umschlungen Millionen,
diesen Kuss der ganzen Welt!
Ihr denkt:Handel mit Zitronen.-
Nein auf's Fundament gestellt
hat Freund Schiller diese Zeilen.
Weil sein Herz so übervoll,
müssen sie durch's Weltall eilen,
dass sich alles bessern soll.
Und wir jubeln es bis heute,
festverwurzelt in dem Glauben,
einstmals kann des Hasses Meute
uns den Frieden nicht mehr rauben.
 

Vera-Lena

Mitglied
Lieber Herbert,

wovon sprichst Du? Ich bin ganz entzückt von Euren Beiträgen, ich hatte allerdings noch nicht die Zeit, darauf einzugehen.
Mir liegt nichts daran, dass an einem Thema dauerhaft festgehalten wird. Mir ging nur noch immer der Schiller im Kopf herum und deshalb schrieb ich eben diesen Beitrag.

Ich freue mich über Zeus und Prometheus und Feuer und alles, was Ihr hier auf die grüne Wiese gebracht habt. :):):)

Liebe Grüße
Vera-Lena
 



 
Oben Unten