Kurzfassungen

4,80 Stern(e) 8 Bewertungen

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

zum Nikolaus ist mir leider nichts eingefallen. Umso mehr erfreue ich mich an Deinen in verhunztem Deutsch gereimten Zeilen. :D

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Irritation

Weihnachtsmann trifft Nikolaus
vor dem kleinen Bauernhaus.
Durch den Schornstein fliegen sie
husch, in deine Phantasie.
Osterhas' kommt auch gehoppelt,
sieht den Weihnachtsmann gedoppelt,
schnuppert kurz mal am Kalender
und vermisst den Seitenwender.
Hier kam schwer was durcheinander,
alles liegt nun beieinander:
Zuckerwerk kurz vor'm Verfall,
Zimtstern-Trio aus dem All.
Und Klein-Paulchen Leckermaul
merkt sogar: Hier ist was faul.
 
Gänse in der Weihnachtszeit

Es schnattert die Gans in ihrem Stall,
sieht bunte Lichter all überall.
Sie schnattert leis zum Gänserich:
„Nicht gut, die Zeit, für dich und mich.
Sieh, wie die Menschen nur noch hetzen,
bald werden sie die Messer wetzen.
Warum, braucht man nicht lang zu raten,
sie machen aus uns Weihnachtsbraten.“
Mit etwas lauterem Geschnatter
sagt sie:“ Da ist ein Loch im Gatter.
Lass uns jetzt fliehen hier heraus,
es sieht schon sehr gefährlich aus.“
Der Gänserich, ein wenig lahm,
denkt, sie nimmt ihn jetzt auf den Arm.
„Die Menschen sind doch wirklich nett,
geb`n uns zu fressen, bis wir fett.
`nen Namen gaben sie mir gar,
was doch so richtig herzlich war.“
Die Gänsefrau schreit laut herum:
„Du bist doch wirklich schrecklich dumm.
Warum wohl darfst du so viel fressen?
Sie haben dann auch mehr zu essen.“
Gehst du nicht mit, geh ich alleine
und lauf so weit, wie meine Beine
mich tragen in die Welt hinein.
Ich möcht kein Weihnachtsbraten sein.“
Gesagt, getan, mit viel Geschnatter
drängt sie sich durch das Loch im Gatter.
Der fette Gustav bleibt zurück.
Er glaubte einfach an sein Glück.

Die „Gänsin“ läuft nun in den Wald,
auch wenn es ihr ein bisschen kalt.
Sie trifft dort einen Auerhahn
und fängt ein neues Leben an.

Was wurd aus Gustav, diesem Lahmen?
Ein fetter Weihnachtbraten.
A m e n.
 

Vera-Lena

Mitglied
Ja, Gutgläubigkeit ist auch nicht immer das beste Rezept. Man sollte schon achten auf die Zeichen der Zeit.

Eine schöne Ballade hast Du hier geschrieben, liebe Marie-Luise.

Da denke ich mir, auch bei Dir gibt es zu Weihnachten kein Fleisch.

Vorfreudige Grüße auf das Fest
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Danke, liebe Marie-Luise,

auch Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, das allererste Weihnachtsfest mit dem Nachwuchs! :)

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Frohes Neues Jahr!

Das Alte geht zu Ende nun,
damit wir etwas Neues tun.
Geboren werde die Vision,
zur Erde komm ein neuer Ton,
gestalte friedlich unser Leben,
setzt für das Nehmen mehr das Geben
und zaubere auf die Gesichter
viel lebensliebevolle Lichter
auch Dankbarkeit für das, was gut
und schenke uns den frohen Mut,
um Leiden tapfer zu ertragen,
voll Neugier nach dem Sinn zu fragen,
warum wir hier auf dieser Erde.
Ein gutes Neues Jahr uns werde!
 
Alles Gute für das Jahr 2 0 1 2


2012 - ein Tag wird eingefügt,
weil´s Übliche uns nicht genügt?
Wird es ein Tag mit sehr viel Freud.
Vielleicht auch nur ein Tag mehr Leid.
Wir wissen nicht, was dieses Jahr uns bringt.
Ob`s traurig ist, ob`s wie ein Lied uns klingt.
2012, die Zahl scheint so harmonisch.
Doch das heißt nichts, das sag ich ganz lakonisch.
Wir müssen in das Neue Jahr nun starten
und auf`s Ergebnis warten, warten, warten.
 

Vera-Lena

Mitglied
Wieder einmal etwas aus meinem Poesiealbum

Die Meile braucht den Meilenstein,
sich ihrer selbst gewiss zu sein
und hast du kurz den Stein verschoben,
dann fühlt sie sich absurd, verschroben,
drum lass sie sein, das, was sie ist,
schau lieber, wer du selber bist.
 
Mein Poesiealbum

Im zweiten Kriegsjahr kriegte ich
ein Album und das freute mich.
Von Mama, Papa sind geblieben
Gedichte, säuberlich geschrieben.
Mein erster Lehrer schrieb hinein.

„Du, Mädel, werde Sonnenschein“.

Nicht immer ist mir das gelungen,
obwohl ich von dem Wunsch durchdrungen,
dass ich ein heitrer Mensch nun werde,
der fröhlich lebt auf dieser Erde.
 

Vera-Lena

Mitglied
Liebe Marie-Luise,

da hattest Du aber einen sehr weisen und liebevollen Lehrer, denn er hat Dir alles gewünscht, was man jemandem nur wünschen kann, weil im Sonnenlicht alls Gute und Positive enthalten ist.

Danke für Deinen schönen Beitrag!:)

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Immer noch: Poesiealbum

Sei achtsam auf der Lebensreise,
verwandle Kenntnisse in weise
und kluge Art, dich zu verhalten;
niemals lass du dein Herz erkalten,
die Wärme schenke jedermann,
dass er sich daran freuen kann.
 
Noch`n Spruch

Gertrud in mein Album schrieb,
und das fand ich auch sehr lieb:

Wie die roten Rosen blühn,
so soll stets mein Glück erglühn.
Sollt ich später Rosen sehn
Solln Gedanken zu ihr gehn.

Doch das hab ich nicht gemacht.
Hab an Gertrud nie gedacht.
 
Liebe Vera Lena,
ich freue mich, dass du die „Kurzfassungen“ nicht ganz vergessen hast.
Ich glaube, über Poesiealbum-Sprüche haben wir früher schon mal geschrieben.
Ich muss sagen, dass ich immer wieder gern in mein Album schaue und Kindheitserinnerungen hervorrufe.
Ich danke dir, liebe Vera-Lena,
und wünsche dir ein schönes Wochenende
Marie-Luise
 

Vera-Lena

Mitglied
Ja, liebe Marie-Luise,

wir hatten schon eimal so eine Phase und es lässt sich immer noch etwas daraus machen.

Wenn Du aber ein neues Thema anschneiden möchtest, kannst Du das gerne tun. Ich bin immer offen für Alles.

Auch Dir ein schönes Wochenende! :)

Liebe Grüße
Vera-Lena
 

Vera-Lena

Mitglied
Poesiealbum


Zu kurz gedacht, oh welch ein Wahn,
zieht meistens nach sich: Lang getan.
Doch hast du gründlich es bedacht,
dann ist das Werk kurzum vollbracht.
 



 
Oben Unten