Ich leide seit etwas über 10 Jahren an Diabetes 2. Es ist mir gelungen, ihn weitgehend zurückzuschrauben und meine Werte sind jetzt wie beim Prädiabetes, der Langzeitzuckerwert ist nur noch bei 6,2. Diabetes beginnt bei etwa 6,5 und normal ist etwa 4,5...5,5.
Das ist sehr vereinfacht. Aber wie bin ich dazu gekommen? Ich habe die Ernährung geändert. Aßerdem bekam ich Medizin, aber das Metformin konnte ich schon von 1,5 Tabletten am Tag auf 0,5 ändern.
Nötig war, Vorurteile über gesundes Essen zu verlassen, die mir jahrzehntelang eingetrichtert wurden.
Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch, wenig Fett, möglichst pflanzliches, ca. 60...70% der Nahrung Kohlenhydrate.
Ich hatte immer Hunger und wog bis 109 kg. Durch Fasten wurden es nur noch mehr.
"Fett macht fett!" - das ist der wesentlichste Irrtum.
Kohlenhydrate machen fett.
Ich esse wieder Butter und auch fettes Fleisch. Nicht, weil ich etwas gegen Tiere habe, sondern weil ich gesund werden will.
Nur noch eine halbe Scheibe Brot zum Frühstück, aber dick mit Butter beschmiert, mit zwei oder drei Scheiben Käse oder mit Schinken. Oder mit Quark.
Weniger Gemüse, das vorrangig Kohlenhydrate hat, dafür mehr grünes Gemüse, Blattgemüse.
Keine Konserven mehr, ich koche alles selbst. Ich hatte nicht drauf geachtet: in Rotkraut in Konserven ist zwischen 8 und 12% Zucker. In Semmeln ist als Farbstoff Zucker, in fast allen Gerichten ist Zuckerzusatz. Ersatzstoffe sind noch schlimmer, wie Maltose, Fruktose und ähnliche. Fruktose führt zu Leberverfettung. Statt viel Obst esse ich wenig Obst.
Ich esse Gulasch, Rouladen, Fisch, Hackfleisch, bei Körnern Hirse und Bulgur.
Keine Margarine mehr (Wertvoll, weil aus Pflanzenöl: das war eine Lüge. Wertlos, weil gehärtet, hätte draufstehen müssen.)
Ich habe nur noch 91 kg. Ich habe keinen Heißhunger mehr. Das liegt daran, dass ich Kohlenhydrate verringerte.
Weißzucker: 50%Glukose, 50% Fruktose
Alle verdaulichen Kohlehydrate werden zu kurzen Zuckerstücken aufgespalten.
Fruktose führt zu nichtalkoholischer Leberzhirrose. Meine Mutter hatte das und ist fast dran gestorben. Ihr wurde Fruktose empfohlen.
Zucker hat viele Namen. Man kann ihn nur beeinflussen, indem man selber kocht und bäckt.
So ist Kuchen heute viel süßer als früher. Selbst Vita Cola hat die Rezeptur geändert und den Zuckeranteil verstärkt.
Zucker kann gesund sein. Nur: Die Dosis macht das Gift.
Ich esse low carb und mache gemäßigtes Intervallfasten. Ich frühstücke erst 8:30 oder 9:00 und esse gegen 18 Uhr Abendbrot. Dafür frühstücke ich wenig.
Modenahrung lasse ich weg.
Und ich esse keine der Diäten mehr, die empfohlen wurden. Magerquark ist nicht so gesund, wie 40% Fett-anteil in Trockenmasse.
Öl: Rapsöl und Olivenöl. Kein Sonnenblumenöl, obwohl das gesund klingt.
Mehr Eier, weniger Äpfel, ein kleiner Apfel am Tag, nicht mehr 3 oder 4.