eBooks sind für Autoren mittlerweile eine interessante Alternative zum gedruckten Buch in einem klassischen Verlag, denn die
Nachfrage nach elektronischen Büchern ist in den letzten Jahren in Deutschland
stark gestiegen und soll in Zukunft weiter wachsen. Jeder kann heute sein eigenes eBook erstellen und veröffentlichen. Anbieter wie
Amazon, epubli oder BoD bieten eine günstige oder gar kostenlose Möglichkeit an, elektronische Literatur im Netz zum Download zu veröffentlichen.

Quelle: Kirchner + Robrecht
Wenn Sie ein eBook schreiben möchte, können Sie dies genauso mit der Textverarbeitung von
Word oder Open Office wie ein klassisches Buch verfassen. Jedoch sollten Sie
keine ausgefallenen Formatierungen verwenden, dies kann sonst später beim eBook erstellen zu Problemen führen. Entscheiden Sie sich beim eBook schreiben am besten für eine
einfache Struktur mit Titel, Überschrift und Text der einzelnen Kapitel. Setzen Sie Umbrüche nur nach Absätzen. Fettdruck oder kursive Schrift sind erlaubt und stellen bei Ihrem späteren eBook erstellen kein Problem dar.
Beim eBook schreiben gelten die
gleichen Grundsätze bei einem klassischen Buch. Auch hier erwartet der Leser am Ende ein
gut geschriebenes Buch ohne Fehler in Rechtschreibung und Zeichensetzung.
 |
Ein Buch schreiben & Autor werden (Einsteiger-Ratgeber) Der große Traum eines jeden Nachwuchsautors ist es, erfolgreich ein Buch zu veröffentlichen und im allerbesten Fall einen Bestseller zu landen. Das ist möglich, bedarf aber einer Menge Glück, Qualität und fleißiger Arbeit. Wie Sie Ihrem Glück ein wenige auf die Sprünge helfen können, wie Sie mehr Qualität in Ihr literarisches Schaffen bringen und wie Sie fleißig & sauber strukturiert arbeiten und dabei noch den Spaß am Schreiben bewahren, das wollen wir Ihnen in diesem kleinen Ratgeber für Einsteiger näher bringen. Mit Insider-Tipps der Leselupe... Jetzt bei Amazon, Thalia, iTunes & Google Play als eBook oder Taschenbuch!
|
Aus einer Textdatei ein eBook erstellen
Nachdem Sie Ihr eBook fertiggestellt haben, müssen Sie Ihre Textdatei in ein geeignetes Format für elektronische Bücher wie
MOBI oder EPUB konvertieren. Hierfür gibt es verschiedene Software auf dem Markt. Ein beliebtes Freeware-Programm zum eBook erstellen ist
Calibri. Das kostenlose Programm für
Windows, Linux und Mac unterstützt eine Vielzahl von Dateien in unterschiedlichen eBook-Formaten. Eine weitere Möglichkeit ist das kostenlose Windows-Programm
Mobipocket-Creator.
Ein eBook erstellen mit Calibri
Wenn Sie bei Amazon für den
Kindle ihr eBook erstellen und verkaufen wollen, können Sie direkt das
Kindle Direct Publishing verwenden. Eine ausführliche Anleitung wie dort das Erstellen von eBooks im Detail funktioniert, finden Sie direkt auf den
Hilfsseiten von Amazon oder in einem umfangreichen Artikel von
Literaturcafé. Neben Amazon bietet Ihnen auch Apple mit dem
iBooks Author die Möglichkeit, eBooks zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese elektronischen Bücher kann man jedoch nicht mit dem Betriebssystem Windows nutzen.
eBook für den Verkauf veröffentlichen
Wenn Sie Ihr eBook erstellen, geht es jedoch nicht nur darum, eine Textdatei zu konvertieren. Sie sollten Ihr eBook so veröffentlichen, damit es später auch möglichst viele interessierte Leser finden können. Ordnen Sie Ihr Werk der
richtigen Kategorie zu und verteilen Sie
passende Keywords. Bei den Keywords macht es häufig Sinn, im Vorfeld Verwandte und Bekannte zu fragen, unter welchen Schlagwörtern man Ihr eBook suchen würde.
Natürlich benötigen Sie für Ihr eBook keinen Klappentext. Aber Sie brauchen eine Kurzbeschreibung, die in den Online-Buchshops neben Ihrem Buchcover steht. Weitere Infos, Tipps & Tricks dazu finden Sie in unserem separaten Artikel zum Thema
Klappentext und Kurzbeschreibung.
Achten Sie darauf, wenn Sie Ihr eBook erstellen und veröffentlichen, dass Sie etwa mit dem Titelbild oder Bildern im Buch
keine Urheberrechte verletzen. Ebenso kann es problematisch sein, wenn Sie Ihr Werk etwa schon als
Book on Demand veröffentlicht haben und nun ein eBook erstellen wollen. Setzen Sie sich vor einer Veröffentlichung auf jeden Fall mit Ihrem Verlag in Verbindung oder lesen Sie Ihren
Autorenvertrag. Wenn alles geregelt ist, steht dem
eBooks verkaufen (Teil 2) nichts mehr im Wege.
Selfpublishing ist hier das Stichwort
1. Teil: eBook erstellen – Die Alternative zum gedruckten Buch
2. Teil: eBooks verkaufen – Mit elektronischer Literatur Geld verdienen
Was Sie auch noch interessieren könnte:
Selfpublishing - Wie Sie Ihre eigenen eBooks selbst verlegen
Schreibblockaden - 10 Tipps wie Sie eine Schreibblockade überwinden
Autor werden - Tipps und Tricks
Hilfreiche Ratschläge zum Thema Kreatives Schreiben
Eigenes Buch vermarkten - So geht´s!
Alle eBook-Reader im großen Leselupe-Vergleichstest:
Kindle,
Tolino und
Kobo