Reform der Naturgesetze

5,00 Stern(e) 4 Bewertungen
Lachen, bis der Arzt kommt. Der absolute Wahnsinn! :D

Bitte noch hinzufügen unter Artikel Artikel 36 (Gedanken)

Ein Gedanke ist im Gegensatz zu einer Tat nicht strafbar.
Hatte ich mal beim Googeln gelesen, als ich mich mit den Gedanken beschäftigte. :)

LG, Estrella
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Artikel 149 Gedankenverbrechen

(1) Gedankenverbrechen sind Verbrechen, die in Gedanken ausgeführt werden und deshalb nur schwer aufzuspüren sind.

(2) Der Schutz der Gemeinschaft bedingt insbesondere den Schutz vor Gedankenverbrechern.

(3) Der Verdacht genügt.

Nachbarn und Verwandte werden aufgefordert, Verdacht zu äußern. Wer keinen Verdacht äußert, ist verdächtig, ebenso, wer von niemandem verdächtigt wird.

(4) Wer eines Gedankenverbrechens beschuldigt wird, hat zwei Möglichkeiten:

a. Er geht für sein restliches kurzes Leben ins Gefängnis, wo er einer heilenden Folter unterzogen wird. 1. Stufe: Diese wird mit einem Sack über dem Kopf und durch Eintauchen in Wasser ausgeführt. 2. Stufe: Es wird Salz auf die Füße gestreut und ein Kamel darf es lecken. 3. Stufe: Der Delinquent wird befestigt und seine Augen werden geöffnet. Anschließend muss er den ganzen Tag fernsehen, bis sein Gehirn vollständig reingewaschen ist.
b. Er hat Freunde, die ihm beistehen. In diesem Fall sind die auf der anderen Seite die Gedankenverbrecher.

(5) Entsprechend einer Fortführung der Methoden, die George Orwell in "1984" beschrieb, ist die kosmische Sprache zu reinigen. Sie darf nur noch aus zwei Worten bestehen "Alpha" und "Omega". Nach dieser Reinigung sind keine Gedankenverbrechen mehr möglich.

(6) Sonnenflecken zeugen von einem Gedankenverbrechen. Weil die Sonne zu groß ist, um sie in einen Wasserbottich zu tauchen, ist ihr rötender Einfluss durch Sonnencreme zu verhindern.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Artikel 150 Klimaerwärmung

(1) Um die Klimaerwärmung stabil zu erhalten, ist ein Klimaschnitt erforderlich.
a. Die Länder mit hoher Temperatur haben im Winter jeweil 3.1414 Grad abzugeben.
b. Eine jährliche Erwärmung ist eine Illussion. Wir können nur von einer siebenjährigen Erwärmung ausgehen.

(2) Die Klimaerwärmung wird nach der Erprobung auf der Erde im gesamten All eingeführt, um die "kosmische" Inflation zu bekämpfen, die nach dem letzten Urknall eingetreten ist.

(3) Es wird eine Klimaabgabe erhoben, die das Defizit genau ausgleicht. Der Energieerhaltungssatz darf auf keinen Fall gebrochen werden.

(a) Wer gegen den Energieerhaltungssatz öfter als dreimal verstößt, wird aus dem Weltall ausgeschlossen.

(b) Hilfszahlungen erfolgen nur bei Einhaltung des Energieerhaltungssatzes.

(c) Überflüssige Energie ist in Sammelstellen in der gelben und blauen Tonne abzugeben.

(4) Durch die Klimaerwärmung ist Grönland abzuschmelzen.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Artikel 154 Informatiuonsverbreitung

(1) Information ist jedermann zugänglich zu machen und für die Zukunft in geeigneter Weise aufzubewahren.

a. Staatliche Organe haben jederzeit allgemeinen und geheimen Zugang.
b. Dieser Zugang ist ebenfalls Information und unterliegt der Informationsfreiheit.

(2) Definition: Informationsfreiheit bedeutet, dass information frei von Information ist.

(3) Information ist zu vermehren.
In Sachsen bedeutet "vermehren" verlegen, verderben, verschleudern, vermurksen.

(4) Wer Informationen weitergibt, darf sich im Flughafenbereich aufhalten, solange er keine GGrenzkontrollpunkte passiert.

(5) Beim Informationsaustausch sind die Grenzwerte für Lärm strikt einzuhalten.

(6) Differenzen können durch ein Trojaner-Duell beigelegt werden.
 
H

Hans Zimmermann

Gast
VuEStRGes (Vorläufiges und Endgültiges StandRechtsGesetz)

(§ 43)

Am 51. Breitengrad findet sich der Übergang von den Nordpolen zu den Südpolen und umgekehrt. Dies gilt aber nur zwischen dem 15. und dem 20. Längengrad.
Wer sich zum Antipoden umpolen lässt, muss als Cephalopode auf seinen Haaren laufen oder auf blankem Scheitel über die Planetenoberfläche rutschen.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Amtliche Bekanntmachung

Es ist ein Werk, an dem das Korlament seit vielen Jahrhunderten arbeiten darf, teilt der Dekat des obersten kosmischen Ratem Herrn Hans Zimmermann für jegliche Zeiten in Fug und Recht die Apropo-Tion Tichy, an den Gesetzen mitzuwirken. Der Fügliche Einstand wurde höchst willkommendrichtehrlich begrüßt.
 
Hallo Bernd!

Ich hätte da noch einen Vorschlag zur Reform der Naturgesetze:

Sprachen sind nicht zu vermischen, insbesondere nicht die von Tieren und Menschen.
a) Jeder Verstoß wird mit mindestens einwöchiger Anhörung und Anschauung von Deutschland sucht den Superstar bestraft.
b) Wahlweise muss man für mindestens zwei Wochen die Kinder des kosmischen Mutterquarkstrudels zu ihren Zielplaneten chauffieren.

Herzliche Grüße
Drachenprinzessin
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Artikel 163 Plagiate

Das kosmische Plagiatsverbot beruht auf dem Pauli-Prinzip und setzt es durch.

1) Es ist nicht erlaubt, kosmische Strukturen nachzuahmen.

2) Das trifft insbesondere für Welten zu.

3) Zitate sind keine Plagiate, dürfen aber nicht missbraucht werden.

4) Verboten ist insbesondere die Nachahmung zu vieler Sonnen und Stapelung in Sternhaufen. Zu große Materieansammlungen bilden schnell schwarze Löcher.

5) Weil man nicht in Schwarze Löcher hineinsehen kann, kann man darin auch keine Plagiate von anderen Weken unterscheiden. Deshalb sind Schwarze Löcher verboten.

6) Der Urknall ist kein Plagiat.

7) Sonnenflecken können regelmäßig alle 11 Jahre aufgeräumt werden. Auch wenn sie untereinander sehr ähnlich sind, sind es keine Plagiate.

8) Erbinformationen sind Plagiate. Sie sind innerhalb der nächsten zwölf Milliarden Jahre aus dem Verkehr zu ziehen.

9) Insbesondere ist das Pauliprinzip in jedem Einzelfall einzuhalten.
 
K

Karn Hardt

Gast
Hallo Bernd,

ich verstehe dein Szenario hier unter "Humor und Satire" nicht.
Die Gimmicks sind grandios, aber unvollendet - wohl für immer :)

Laut Forendefinition sind unter "Humor und Satire" "vollendete" Kurze zu finden - ich glaube, du brauchst eine eigene Rubrik (die du wohl auch füllen könntest).

Fragende Grüße, Karn
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Artikel 188a - Vollendung

1) Die Natur ist unvollendet.
2) Keiner kann sie je vollenden.
3) Wenn jemand doch die Natur vollendet, kommt er in Konflikt mit der Zeit.
4) Wer mit der Zeit in Konflikt kommt, wird aus ihr verbannt - oder in ihr vervielfältigt. In diesem Fall entstehen Paralleluniversen.

5) Artikel 188a ersetzt Artikel 188 mit Wirkung vom 15.11. 2014 irdischer Zeitrechnung.

6) Der Energieerhaltungssatz und andere Sätze, die sich aus Symmetrien ergeben, bleiben unangetastet.

Anmerkung: Die Gültigkeit dieses Artikels ist heikel und bleibt umstritten, weil sie dazu führt, dass die Welt zum grotesken Satiere wird. An ihrem Nabel wächst ein hühnerkopfgroßer Humor, den man schon mehrmals zu entfernen suchte. (Wer "man" ist, ist der Redaktion bekannt.) Artikel 188a steht in Einklang mit dem Kommentar des Gesetzeshüters Green Green von der Laktulosischen Akademie Koma Mona.
Demnach ist die Summe aller Texte konstant (GT-Paradoxon).

Geschriebene + noch nicht geschriebene + im Moment geschriebene Texte=GT
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eigene Gesetze

Artikel 189 - Schaffung von Naturgesetzen

1. (Individualrechte) Jedes Land, insbesondere jedes Bundesland, darf eigene Naturgesetze aufstellen und deren Einhaltung überwachen.

2. (Konföderation und Föderation) Länder dürfen sich zusammenschließen, um die Naturgesetze zu koordinieren.

3. Arten von Naturgesetzen

3.1. Raum und Zeit: Raum und Zeit sind für alle Naturgesetze symmetrisch (Relativitätsprinzip). Die Symmetrie darf unter bestimmten Bedingungen gebrochen werden, wenn sonst die Konsistenz nicht aufrechterhalten werden kann.

3.2. Raum und Zeit dürfen fadenförmig zusammen mit anderen Dimensionen aufgewickelt werden.

3.2.a. Wenn genügend Erfahrungen vorhanden sind, dürfen auch Membranen und höhere Dimensionen verwendet werden.

4. Im Kleinen muss die Krümeligkeit des Raumes gewährleistet sein.

5. Jedes Gesetz kennt Ausnahmen. (Hintertürverordnung). So darf der Energiesatz missachtet werden, wenn es niemand merkt. Um das zu gewährleisten, wird ab sofoert eine Elementarlänge verordnet, unterhalb derer niemand berechtigt ist, Einblick zu verlangen.

6. Über jedes Gesetz ist genau Buch zu führen. Sollte die Krümmung des Raumes nicht reichen, alle Aufzeichnungen unterzubringen, ist der Hyperraum zu verwenden.
 
O

orlando

Gast
Da fehlt doch was ...

1a. (Konzernrechte) Jedes Land, insbesondere Lupanien, darf eigene lyrische Thesen aufstellen und deren Einhaltung überwachen.

4a. (Minimalpflichten) Auch Krümel sollten schmackhaft sein.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Unvollendheitsparadoxon. Je vollendeter etwas ist, desto schwerer ist es weiter vollendbar.
 

petrasmiles

Mitglied
Wie schön, dass dieser Text wieder 'hochgekommen' ist!
Das ist ja reinste sahne!
Das schaffe ich jetzt nicht alles zu lesen, das nehme ich mir häppchenweise vor!

Liebe Grüße
Petra
 

Patrick Schuler

Foren-Redakteur
Teammitglied
Unvollendheitsparadoxon. Je vollendeter etwas ist, desto schwerer ist es weiter vollendbar.

Ach ja, wie ging der Satz nochmal:

Die Unendlichkeit ist eine verdammt lange Zeit, vorallem gegen Ende hin. :D
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Kosmische Ordnung: Es ist wieder an der Zeit, Naturgesetze zu ändern: schwer ist leicht, dunkel ist hell, laut ist leise.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe meine Reform der Naturgesetze erweitert. Es wurde von einer Spezialisti_*Innen im Weltraumrecht redifiliert: Dr. C.H. Allwissend

Gesetz zur Wunschbasierten Steuerung der Sonnenenergie (GWSS)

Version 1.0 – tritt in Kraft, sobald genug genickt wird.
Präambel
Im Bewusstsein, dass Naturgesetze die gesellschaftliche Stimmung zu oft belasten, wird hiermit das solarthermisch-emotionale Gleichgewicht durch Regeln ersetzt, die mit gesundem Wahnsinn und ministerieller Wärme formuliert wurden.

§1 – Die Sonne überlastet keine Netze
Die Sonne wird aufgefordert, ihre Einstrahlung an das Wunschdenken der Netzplanung anzupassen. Unkontrollierte Photonenballungen sind künftig genehmigungspflichtig. Sollten sie dennoch auftreten, ist dies auf Eigenverantwortung des Himmels zurückzuführen.

§2 – Strom fließt ab sofort rückwärts
Elektronen folgen ab jetzt dem politischen Grundton. Die Erdrotation kann in Stoßzeiten umgepolt werden (Pilotprojekt „Spannungswende Nord“). Plasmapartikel unterliegen dem Meinungsstromgesetz (MsG). Zweifel an der Stromrichtung gelten als rückschrittliche Belastung.

§3 – Speicher sind gefährlich stabil
Strom, der bleibt, stört das Investitionsklima. Heimspeicher gelten als Energiehortung (eine Form des Hamserns) und sind bei der Bundesstelle für spontane Netzdramaturgie zu deklarieren. Statt Speicherung wird künftig empfohlen: innere Einkehr bei Sonnenschein.

§4 – Überproduktion ist Bürgerpflicht
Erzeugter Strom ohne Bedarf verbessert die Volksbilanz des Überflusses. Einspeisungen bei negativen Preisen gelten als Dienst an der Marktdemut. Als Belohnung gibt’s Strombons im Gegenwert von warmem Applaus.

§5 – Blackouts sind systemische Meditation
Der temporäre Stromverlust dient der kollektiven Entnetzung. Stromausfälle gelten nicht als Störung, sondern als „elektrosoziale Reflexionseinheit“. Vorratshaltung gilt als konservatives Netzfeindverhalten.

§6 – Sommerzeit bleibt, weil sie niemand versteht
Die Uhr wird weiterhin verdreht, um Verwirrung zu fördern. Energiebedarf orientiert sich am Sonnengefühl, nicht an logischer Belastung. Das Licht richtet sich bitte nach der Uhr – nicht umgekehrt.

§7 – Solaranlagen sind keine Technik, sondern Haltung
Wirkungsgrad ist zweitrangig, Hauptsache die Anlage sieht gut aus. Fördermittel werden nach Fassadenästhetik und der Farbe der Wechselrichter vergeben. „Süd ist rechts – Nord ist divers.“ --- Umpolen erfolgt automatisch durch Wechselrichter.

§8 – Netze sind flüssig
Lastspitzen werden wegmoderiert. Netzüberläufe gelten als dynamische Werteverschiebung. ichter.Die Netzfrequenz darf auf 43–97 Hz schwingen, Hauptsache sie fühlt sich frei dabei. Ampelschaltungen erfolgen nach astrologischer Tagesverfassung.

§9 – Steuern sind Ausdruck der Wertschätzung
Wer Strom verschenkt, darf zahlen. Wer nichts erzeugt, bleibt steuerfrei – aus Rücksicht. Negativpreise gelten nicht als Minus, sondern als progressives Plus.

§10 – Physik ist auf Widerruf gültig
Naturgesetze gelten nur, solange kein Gremium widerspricht. Das Ohm’sche Gesetz wird durch das Wuuuum’sche Gefühl ersetzt. Widerspruch gegen Energiefluss wird als toxische Ratio behandelt.

§11 – Marketing schlägt Magnetfeld
Elektrische Spannung darf werblich umgedeutet werden, solange der Claim in Großbuchstaben erfolgt.

Anhang A:
Diese Verordnung kann durch Tweets, Talkshows oder spontane Meinungsumfragen angepasst werden. Anhang B: Der Strom wird ab 2026 nur noch in fühlbaren Einheiten (z. B. „Kratzelektrik“ oder „Wärmchendunst“) abgerechnet.

Haftungsausschluss (Disclaimer)
Dieses satirische Dokument dient ausschließlich der humorvollen Kommentierung aktueller Entwicklungen in der Energiepolitik und stellt keine rechtliche oder fachliche Beratung dar. Es basiert teilweise auf öffentlich zugänglichen Informationen, die in bewusst überzeichneter Form weiterverarbeitet wurden. Parallelen zu real existierenden Webseiten oder Angeboten sind zufällig und/oder beabsichtigt im Sinne der Satirefreiheit gemäß Artikel 5 GG. Falls Sie in einem der beschriebenen Szenarien Ihr Stromnetz wiedererkennen – atmen Sie ruhig und schalten Sie vorsorglich auf Kerzenbetrieb um.
 
Zuletzt bearbeitet:



 
Oben Unten