Kurzprosa

Wie der Name bereits sagt, ist dieses Forum für kurze Prosa vorgesehen. Zum einen gehören hierzu Kürzestgeschichten und Prosa-Miniaturen, die oft nicht mehr als eine halbe Seite umfassen. Die Werke sollten keinem speziellen Genre zugeordnet sein. Foren-Redakteur: Franke
  • 5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
Antworten
7
Aufrufe
832
Bewertungen
0
  • 4,00 Stern(e) 3 Bewertungen
Antworten
10
Aufrufe
826
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
427
Bewertungen
0
Antworten
8
Aufrufe
853
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
346
Bewertungen
0
Antworten
2
Aufrufe
464
Bewertungen
0
  • 4,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
3
Aufrufe
634
Bewertungen
0
Antworten
1
Aufrufe
457
Bewertungen
0
Gelöschtes Mitglied 19299
G
  • 5,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
0
Aufrufe
338
Bewertungen
1
  • 4,30 Stern(e) 3 Bewertungen
Antworten
8
Aufrufe
711
Bewertungen
0
Antworten
1
Aufrufe
450
Bewertungen
0
  • Gesperrt
  • 5,00 Stern(e) 4 Bewertungen
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
210
Bewertungen
0
  • 4,00 Stern(e) 5 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
658
Bewertungen
1
Antworten
8
Aufrufe
747
Bewertungen
1
Antworten
0
Aufrufe
281
Bewertungen
1
Kurzprosa - Literatur der wenigen Worte

Kurzprosa sind Kürzestgeschichten und Prosa-Miniaturen, welche häufig nicht einmal eine halbe Seite umfassen. Zu dieser Literaturform gehören alle Texte, welche sich nicht eindeutig in ein Genre wie zum Beispiel Thriller, Krimi, Fantasy oder Science Fiction einordnen lassen. Die kurzen Prosastücken unterscheiden sich jedoch deutlich von kurzen, lyrischen Texten, da Lyrik eine ganz andere Form der verdichteten Sprache darstellt. Auch der Aphorismus und die Sentenz gehören nicht zu dieser Literaturform. Als ein wichtiger, deutscher Vertreter der kurzen Prosatexte gilt der Autor Robert Walser. Bekannt ist auch die Kurzprosa von Bertolt Brecht. Seine kurzen Geschichten vom Herrn Keuner sind anekdotisch und parabelhaft, gelten dabei als gutes Beispiel für diese kleine Textform. An den Miniaturen versuchen sich immer wieder Sprachliebhaber, welche die freie Formen der Prosa lieben. Auch Texte bis zu drei Seiten sind in dieser Kategorie zu finden. Diese Prosastücke halten sich nicht an die strengere Form der Kurzgeschichte. Hierzu gehören skizzenhafte, reflektierende, assoziative, absurde, surreale und experimentelle Texte. Wenn Sie ein Freund von Kurzprosa sind, sind Sie als Autor und Leser in diesem Forum der Leselupe genau richtig.

Kurzprosa auf der Leselupe

Hier finden Ihre Prosa-Miniaturen den richtigen Platz und eine breite Leserschaft. Dabei ist alles im Forum "Kurzprosa" erlaubt, was sich nicht eindeutig in ein Spezial-Genre einordnen lässt. Hier finden Sie die ganze Vielfalt von Kürzestgeschichten. Hierzu gehören etwa Philosophische Alltagsbetrachtungen, experimentelle Kurztexte, absurde und surreale Erlebnisse. Gemeinsam mit Lesern und Mitautoren wird dann an den Miniaturen im Forum gefeilt. Denn, wenn die Texte auch kurz sind, gibt es häufig zu Sprache und Inhalt viel zu diskutieren und sagen. Man braucht schließlich nicht viele Worte, um in der Literatur etwas auszudrücken. Versuchen Sie sich als Autor in dieser kleinen Textform. Dabei ist eine Vielfalt von Themen möglich, doch denken Sie immer daran: Kurz sollte es sein. Gönnen Sie sich als Leser eine kleine Prosa-Miniatur. Unsere Texte im Forum "Kurzprosa" sind ideal, um in einer kleinen Pause etwas Literatur zu genießen.



 
Oben Unten