| Ein überwältigender Roman, der den Leser in seinen Bann zieht und ihn tief berührt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein großer Roman, vielschichtig konstruiert und mit viel Herzblut geschrieben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Als Willy Brandt plötzlich nichts mehr zu sagen hatte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine gewöhnliche Familie - kommt Ihnen etwas bekannt vor ? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| 1954 geboren, habe ich mich in diesem Roman oft wiedergefunden |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein großer, bewegender Roman über Freundschaft, Liebe und deren Verlust |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Menschen, die kämpfen um ihr Leben und ihr Glück |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman, in dem das Unglück seine eigene Poesie entfaltet |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Trotz aller Gewalt ein Romandebüt von zärtlich-poetischer Schönheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein großartiges und meisterhaft geschriebenes Buch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wie stark unsere Kindheit unser Lebensgefühl bestimmt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Loyalitäten |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die die Sehnsucht nach Freiheit und die Erfahrung des Neuanfangs |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine warmherzige Erzählung, wie ein Märchen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über uns - Eskol Nevos mehrdeutiger Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Voller Hoffnung auf Erlösung von einer als schrecklich erlebten Vergangenheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das erste Buch Henning Mankells - endlich auf Deutsch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Erzählen als moderne Form der Beichte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein großes ein ganzes Jahrhundert überspannendes Werk, voller Tiefe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Was macht eigentlich ein Leben aus? Was macht mein Leben aus? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gewidmet all jenen „die eigene Wege gehen und überall kleine Feuer legen." |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Aufbruch einer Frau aus einem jahrzehntelang fremdbestimmten Leben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein absolut gelungenes Debüt aus Dänemark |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ich bin begeistert von diesem Debüt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Nichts konnte die große Kindheitswunde heilen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Sich über die positiven Wurzeln der eigenen Religion bewusst werden |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein politisch ziemlich unkorrekter Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Dieses Buch und sein Thema wird keinen Leser kalt lassen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Amos Oz' vielleicht bestes Buch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Es ist nicht unser Äußeres, das definiert, wer wir wirklich sind |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein sehr bewegendes Buch über Liebe und sozialen Zusammenhalt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Arno Geigers beeindruckender neuer Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Leben einer Frau zwischen Wirklichkeit, Sehnsucht und Aufbegehren |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Mensch brennt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Raffiniert komponiert, mit hoher psychologischer Dichte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein „Reigen aus unendlich vielen vergessenen Geschichten" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Essenz des Lebens und des Leidens |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die neapolitanische Saga geht weiter - besser als je zuvor |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine wahre Liebeserklärung an die Sprache, ihren Reichtum und ihre Schönheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der Abschluss einer Reihe, die man noch in Jahrzehnten lesen wird |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| In Memoriam Andrea Engen, gest. April 2011 |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Beispiel an biographischer Genauigkeit und kritischer Selbstreflexion |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die schwierige Geschichte einer großen Liebe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein ergreifendes literarisches und persönliches Dokument |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein wunderbar poetisches Werk über die Kraft der Sehnsucht und der Liebe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Helikoptermoral |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine glänzende Parodie auf den zeitgenössischen Literaturbetrieb und seine Hypes |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet – und was jetzt zu tun ist" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Alles, was ich nicht erinnere |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Da fällt einer aus seiner gewohnten Welt und der Autor kann ihn nicht daran hindern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gott ist nicht schüchtern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch voll tiefem Verständnis und zarter Poesie |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman, der selbst strahlt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Auf der Suche nach dem verlorenen Vater |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Andre Gorz`letztes Buch: ein literarisches und auch philosophisches Kleinod |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman, der bei seinem Erscheinen seiner Zeit 10 Jahre voraus war |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Aporien intellektueller Redlichkeit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Befreiungsversuche aus dem mormonischen Fundamentalismus |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein typischer Suterroman, spannend geschrieben, mit einer hintergründigen Botschaft |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vielleicht der beste aller Hunkeler- Bände von Hansjörg Schneider |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der neue Roman von Arnon Grünberg |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das psychologisch-literarische Porträt einer Familie, der Schlimmes widerfährt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Voller philosophischer und aktuell politischer Reflexionen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein für den Deutschen Buchpreis nominiertes Buch, das den beschriebenen Menschen ganz |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Robinsons Romane haben eine große visionäre Kraft |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein lesenswertes, berührendes und unter die Haut gehendes literarisches Vermächtnis |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Autobiographisches Erzählen als Kunstform |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Was würdest du tun?" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine meisterliche Novelle |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Lebenswelt von Dreißigjährigen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein auch literarisch sehr gelungener Thriller |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch voller Liebe und Hoffnung |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| ein komplexes und sensibles Kaleidoskop menschlicher Konflikte und Hoffnungen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| David Grossmans neuer Roman geht unter die Haut |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Folgen eines einzigen schicksalhaften Moments |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Never say anything - Ein Thriller auch über Geheimdienste |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Anspruchsvolle Literatur voller Poesie und Kraft von höchster Qualität |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Dunkel, traurig, ohne wirkliche Hoffnung |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman wie der Fluss, in dessen Nähe er entstanden ist |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman nicht nur über die Geschichte der RAF |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein eigenwillig schöner und kräftiger Roman über den Tod und die Trauer |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman über ein Italien, das Hoffnung macht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein mit großer Meisterschaft geschriebenes Buch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein literarischer Kraftakt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Leben Sie mit Liebe.“ |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Eine ganze Menge Leben" (Konstantin Wecker) |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch, das in die Tiefe geht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Poetisch-reduzierte Sprache, hohe Emotionalität |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Hunkelers neunter "Fall"- Ein Krimi vom Feinsten |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman aus Israel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Schmerzhafte Rekonstruktion der eigenen Kindheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Jugendroman mit sehr außergewöhnlichen Charakteren und einem enormen Sprachwitz |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vom Leben M. Meads inspiriert |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Anis Ermittler setzen sich selbst auf Spiel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der Vorgänger eines Klassikers |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine zornige Abrechnung mit dem Tod, aber auch ein Lobgesang auf das Leben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine literarische Befreiung |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein intensives Buch, das unter die Haut geht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine interessante literarische Stimme aus Brasilien |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Petros Markaris- Zurück auf Start |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Dre Schlüssel ist die Kindheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Alle Macht der Welt kann den Feind nicht in einen Freund verwandeln |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Arno Geigers neuer Roman liest sich leicht, doch er wirkt tief |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vom Erwachsenwerden in einer Umwelt von Armut, Arbeitslosigkeit und Rassismus |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Einer will nicht hören, was der andere sich nicht zu sagen traut |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein wahrhaft berauschendes Leseerlebnis |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Isabel Allende kann auch Krimi |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine sehr ernsthafte Suche nach Sinn und Gewissheit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ich habe lange nicht mehr ein so geradezu vollkommenes Buch gelesen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die fast tödlichen Fallen sich unterordnender weiblicher Liebe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein vertiefter Einblick in die israelische Gesellschaft der Gegenwart |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine wahre Liebeserklärung an die Sprache |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Exodus. Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman, der männliche Gefühlswelten erkundet und beschreibt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Sandkorn - Für den Dt. Buchpreis zu Recht nominiert |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Hommage an die rettende Kraft der Literatur |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Kann unsere Gesellschaft sich vom Narzissmus heilen? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Aus einer kleinen Notiz in einem historischen Dokument wird ein Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Eine Geschichte zu schreiben, bedeutet, auf Wahrheit zu drängen" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein wunderbares neues Buch von Mirjam Pressler |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Tage zwischen gestern und heute- ein gelungenes Debüt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Lebens- und Liebeslügen von Frauen und Männern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Bücher de Lucas sind so etwas wie poetisch-spirituelle Nahrungsmittel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Berlinreise |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine köstliche Komödie |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman mit einer dichten, eindrücklichen und unprätentiösen Sprache |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Aber die Wunde blieb ..." |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein unterhaltsamer und dennoch anspruchsvoller Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Logbuch eines umbarmherzigen Jahres |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gedichte voller Leben im Angesicht des Todes |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein gewaltiges und liebevoll sinnlich gezeichnetes Porträt einer rauen Inselwelt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Zu Ende gebaut ist nie. Gedichte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein anspruchsvoller Roman über Glaube und Zweifel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ostende. 1936. Sommer der Freundschaft |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Marias Testament |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein faszinierendes literarisches Spiel aus Fakten und Fiktion |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman über Willensfreiheit, Schuld und Macht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch, das die Geister scheiden wird |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine gelungene literarische Annäherung an ein schwieriges Thema |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein historisches Sujet, dessen klandestine Botschaft aber höchst aktuell ist |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein ganz beachtliches literarisches Debüt - leider zu wenig beachtet |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Und ich ? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| „Ist es möglich, einen Überlebenden von Auschwitz zu hassen..." |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Von denen, die anders sind, die wenig reden und noch weniger zu sagen haben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über eine Frau, die sich zur Selbständigkeit befreit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine wunderbare poetische Fiktion |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Es wird leicht, du wirst sehen - ein Roman über das Thema Sterbehilfe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein wunderbares Buch über die Kraft der Liebe und die Magie des Erzählens |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Glück der späten Jahre |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Wer Anis Geschichten liest, lernt anders denken" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Verschwiegene |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein spannendes und sprachlich gelungenes Familiendrama über Bedrohung und Schuld |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein nachdenklicher und stellenweise philosophischer Roman über das Erinnern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Sprache, der ich bald regelrecht verfallen war, ob ihrer Schönheit und Grazie |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein besorgtes und hellsichtiges Szenario von der bevorstehenden Explosion der Gewalt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Jede unserer Einzelentscheidungen hat eine Folge, die andere ausschließt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Erinnerungen von Ari Rath lesen sich wie ein persönlich geprägtes Geschichtsbuch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wer sich nicht verletzlich macht, wird, spirituell gesehen, niemals ans Ziel gelangen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wenn das Leben aus den Fugen gerät |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch, das durch seine sprachliche Schönheit verzaubert |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Können die entsetzlichen Wunden überwunden werden, die der Holocaust geschlagen hat ? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein wunderbar erzählter Roman, fabulierend und sprühend, locker und leicht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Debütroman mit einer berührenden Geschichte aus der Welt der Abruzzen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eva Menasse hat von Peter Truschner gesagt, dass der alles riskiere. Sie hat recht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein beeindruckendes Romandebüt einer begabten Erzählerin |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein engagiertes Plädoyer für die konsequente Suche nach den eigenen Werten im Leben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| „Gott ist ein Kind, dem man die Windeln wechseln muss“ |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der jüdische Messias- Arnon Grünbergs Roman nach 9 Jahren in deutscher Übersetzung |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vater, warum hast du mich verlassen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Macht der Vergangenheit auf die Gegenwart |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Parabel über die Bedeutung und den Stellenwert von Lebensträumen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Versucht das Schicksal der Opfer und der Täter zusammen zu denken |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Unfähigkeit zu lieben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ich habe selten eine so radikale Gesellschaftskritik gelesen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein bemerkenswerter Roman aus Indonesien |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| „Was ist ein Leben wert?“ |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein aufwühlender, spannender Roman über die Abgründe einer Mann-Frau- Beziehung |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Kinderbuch über den Tod |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das Väter-Handbuch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eines der bemerkenswertesten Romandebüts dieses Jahres |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Israel schafft sich ab |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Shanghai fern von wo - Ursula Krechels erster großer Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Adamns Erbe - Die Geschichte einer jüdischen Spurensuche |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Verantwortung übernehmen für uns selbst, unsere Kinder, die Gesellschaft und die Welt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wir sehen aus wie der Feind. Arabische Juden in Israel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Zusammenarbeit. Was unsere Gesellschaft zusammenhält |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über eine lebenslange Freundschaft zwischen zwie Männern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine großartige Parabel über das Unerklärliche, über das Böse und über die Schuld |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die große Sehnsucht nach einem sinnvollen Leben vor dem Tod |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein eindrucksvolles sozialgeschichtliches Bild des Island um 1910 |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| eEn eindrucksvolles sozialgeschichtliches Bild des Island um 1910 (gelöscht) |
Papierkorb |
|
| Ein verlorenes, nicht an seine wirkliche Bestimmung gekommenes männliches Lebens |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine dichte, reiche und ausdrucksstarke Parabel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Kann man "das System verlassen?" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Kritik der Aufmerksamkeitsdefizitkultur |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Solange es schön ist |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Oskar Negts Gesellschaftsentwurf Europa- ein Anti -Sarrazin |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Kulturgeschichte der Schulden - sollte sehr kritisch gelesen werden |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Hoffnung schöpfen, Hoffnung hegen und guter Hoffnung sein |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der Algerienkrieg als schwärende Wunde in der französischen Gesellschaft |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Wer Anis Geschichten liest, lernt anders denken" |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Im Gedenken an die unzähligen, oft namenlos gebliebenen Opfer dieses Mannes |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Interview mit dem Tod |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Lebens- und Liebeslügen von Frauen und Männern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein erschütterndes Buch über den absoluten Niedergang und Verlust der Menschlichkeit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Wurzeln des Konflikts um Israel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Du hast Deine Geschichte, für die Du verantwortlich bist. Dein Leben kann gelingen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein faszinierender historischer Roman von Erik Orsenna |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Machen Sie sich bitte frei. Entdecken Sie Ihre Furchtlosigkeit |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der neue Roman von Anna-Katharina Hahn- eine harte, lohnende Kost |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eines der bemerkenswertesten Romandebüts in Deutschland der letzten Jahre |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein literarisches Zeitdokument aus dem gegenwärtigen Israel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gier - Der gelungene Beginn einer neuen Serie von Arne Dahl |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Warum Burnout nicht vom Job kommt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Außer sich- Ein Buch, das ein schwierigesThema literarisch bearbeitet |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Unsere Gesellschaft soll ihre ethnische Mischung als eine Stärke begreifen lernen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Das schweigende Kind |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Staat für Palästina? Plädoyer für eine Zivilgesellschaft in Nahost |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Hotel Nirgendwo - Ein überzeugendes literarisches Debüt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über das Unglück, ein Grieche zu sein |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Man sagt sich mehr als einmal Lebewohl |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Coming-of-Age Roman auf dem Hintergrund von Krieg und Flucht (Vukovar 1991 ff.) |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Nakba. Die offene Wunde der Palästinenser |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Schlagfertig in der Schule |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gotteszahl - Anne Holt at her best |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ewig Dein - Daniel Glattauers Reise in die Abgründe von kranken Beziehungsmustern |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Buch, das nachgeht, irritiert, ein Buch das begeistert und nachdenklich macht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine Anstiftung zu pädagogischem Eigensinn |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Sheol oder neues digitales Arkadien - Benjamin Steins neuer lesenswerter Roman |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Für den Rest des Lebens |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Nur nicht fühlen jetzt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eine literarische Abrechnung mit dem Regietheater der letzten beiden Jahrzehnte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Lied für eine geliebte Frau |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über die Neubewertung der zionistischen Bewegung in Israel |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Jüdische Identität in Deutschland |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Frauen nicht auf ihre Mutterrolle festlegen - eine Intervention |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Reinkarnation als Lösung menschlichen Leids? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gott auf der Couch |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein historischer Stoff aus einer völlig neuen Perspektive |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman, der moralisch ist, obwohl er so viel Unmoral beschreibt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vom Zauber der Weihnacht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der Seele Raum geben |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Spannend und erheiternd zugleich, mit bitterbösem Humor geschriebeni |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Der Terrorismus hat denen, die ihn bekämpfen schon längst seine Logik aufgezwungen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein tragikomischer Roman zwischen Philo- und Antisemitismus |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Was können wir Menschen überhaupt wissen über unser Leben ? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Weihnachten. Eine persönliche Annäherung |
Tagebuch - Diary |
|
| Ein meisterhafter Roman mit einem langen, über Jahrhunderte reichenden Erzählatem |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman,den man nachdenklich und stellenweise verstört wieder aus der Hand legt |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein kraftvolles Debüt mit einer ganz außergewöhnlichen Liebesgeschichte |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein toller Thriller - informativ und aufklärerisch wie ein guter politischer Essay |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| "Der Mensch ist ein Lebewesen" (Claude Levi-Strauss) |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Über Selbstbestimmung, Selbsterkenntnis und Würde |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Lage in Israel jenseits der eingefahrenen Vorurteile und Ressentiments |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Sterben lernen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Schwarze Orangen - über die Gefährlichkeit von Obst |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wenn Lukas haut - ein hilfreiches Buch für alle LehrerInnen |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wenn die Liebe überschattet wird |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Schwestern der Angst - eine Stalkergeschichte - nicht für Leser mit schwache Nerven |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| „Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?“ |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Immer mehr ist nicht genug! |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Anatomie einer Affäre |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Liebesgedicht nach vielen Jahren |
Ungereimtes |
|
| Was jetzt - ein Essay über Europa und seine Zukunft |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Krimi mit hoher literarischer Qualität und Tiefgang |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Vom Systemtrottel zum Wutbürger |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman , der die ganze Tiefe menschlicher Gefühle auslotet |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein neues beeindruckendes Werk von Philip Roth |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein unterhaltsamer vorweihnachtlicher Lesegenuss |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eigene Wege- Die poetisch erzählte Lebensgeschichte einer Frau |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Konfrontation mit dem Leid, mit sich selbst und der Hiob`schen Frage nach Gott |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Pure Präsenz. Sehen lernen wie die Mystiker |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Liebesnähe |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Eltern sollen mit ihrer Intuition ein erwachsenes Gegenüber ihrer Kinder werden |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die verkaufte Kindheit - rettet unseren Kinder ihr Kindsein |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gewalt und Religion. Ursache oder Wirkung? |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Im Reich der Angst - Über die Existenzängste westeuropäischer Mittelschichten |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Die Geschichte einer langsamen Heilung einer Männerseele |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Aus dem Innern einer geschlossenen Psychiatrie |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Im liebevollen und immer klaren Kontakt mit seinen Kindern und seinem Partner |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Wenn man nicht mehr weiß, wo man hin gehört und wo die eigene Heimat ist |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Ein Roman wie ein Schrei, eine verzweifelte Anklage von Zuständen in unserem Land |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Griechische Verhältnisse im Alltag eines Kriminalkommissars |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Enttäuschte Liebe macht wütend. Aber auch klarsichtig. Und realistisch. |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Gedanken zum ersten Gebot |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|
| Sabine Gruber, Stillbach oder Die Sehnsucht |
Essays, Rezensionen, Kolumnen |
|